Das gehört für mich zusammen. Design sollte der Funktion folgen. Wozu dann also ein "Spiegelkastenhöcker", wenn da kein Spiegelkasten ist und wozu ein Handgriff, der vielleicht von Hasselblad geschnitzt wurde und wie ein Fremdkörper wirkt.
Ich mag die Sonys mit ihren bunt verteilten Knöpfchen nicht, wie man vielleicht schon bemerkt hat:-)
Die Sensorchips sind allerdings immer besser, das muss ich zugeben. Das Schlimmste ist allerdings nach wie vor die Objektivpalette bei Sony, nunja...
Wenn die Gerüchte stimmen, soll der Zeiss-Klotz (55/1.8) wohl 1100,- € kosten? Das Ding ist weder klein, noch leicht, noch lichtstark...und dann dieser Preis? (wenn es denn stimmen sollte)