Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
Hallo,

so eine habe ich auch noch im Schrank.....und hab sie sehr geliebt weil: einfache Batterien drin (die man auch überall zu kaufen bekommt), optischer Sucher und abschaltbares Display (wenns mit der Energie eng wird!), Netzanschluß möglich (also ohne Batterien arbeiten) UND über Computer fernsteuerbar....sofern man noch Windows XP hat!!

Aus diesen 4 Gründen war ich dann von meinem "Nachfolger" der E-PL1 sehr enttäuscht und bin nun bei der E-M5 gelandet.

Und Deine Fotos zeigen, daß man auch mit einer "Kompakten" toll fotografieren kann, schöne Fotos, leider sehr klein!

Gruß Jürgen

hallo, die runde!

das grundlegende retro_gefühl wird noch getoppt durch die optik,

deren auftritt sich auch heute noch durchaus sehen lassen kann:
das weitwinkel beginnt mit 35mm und f/1,8,
das tele endet bei 100mm und f/2.6!
in beiden endpositionen ist die volle öffnung höchst brauchbar
und auch kontrast/schärfe/vignettierung überzeugen.
die 5MP auflösung vom CCD_sensor reichen allemal bis A4.
TIFF/RAW sind dabei und schwenkbares display auch.
manuell/blendenvorwahl/zeitvorwahl/programm und etliche motivprogramme,
magnesiumbody und ein optischer sucher,
der dem zoom folgt und die parallaxe ausgleicht.
derlei durfte anno 2002 durchaus 1000 euro kosten.......
wenn hinnerker oder einer der moderatoren die arbeit auf sich nähme,
eine testserie fürs hochladen zu bearbeiten,
würde ich die bilder dazu gerne liefern.
mit freundlichen grüßen,
​werner aus kirchdorf an der krems