Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: unterwegs mit einer 10 jahre alten OLYMPUS camedia c5050 vom flohmarkt

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    77
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard unterwegs mit einer 10 jahre alten OLYMPUS camedia c5050 vom flohmarkt

    hi, community!
    neulich flog mir um 30 euro eine neuwertige, 10 jahre alte OLY camedia c5050z zu, ganz wenige auslösungen.
    ich konnte einfach nicht widerstehen, legte 30 euro hin
    und heut war gelegenheit,
    bei einem herbstfest in einer alten sensenschmiede im oberösterreichischen zu schauen,
    wie sich die retro_cam mit 5MP behaupten kann.
    die technischen daten brauch ich nicht hinzuschreiben, auch ein bild ist nicht vonnöten,
    jede(r) hier weiß, wie man dazu näheres finden kann.

    ich bin mir nicht sicher, ob ich das hochladen mit meinem uralt_WINDOWS_vista hinkriege,
    das schon ziemlich zerschossen ist,
    daher sei einem alten herrn ausnahmsweise gestattet,
    einen link aufs weblog zu setzen:

    http://www.yaddac.blogspot.com

    mit lieben grüßen aus kirchdorf an der krems,
    werner

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", mathematikos :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard Camedia C5050

    Hallo,

    so eine habe ich auch noch im Schrank.....und hab sie sehr geliebt weil: einfache Batterien drin (die man auch überall zu kaufen bekommt), optischer Sucher und abschaltbares Display (wenns mit der Energie eng wird!), Netzanschluß möglich (also ohne Batterien arbeiten) UND über Computer fernsteuerbar....sofern man noch Windows XP hat!!

    Aus diesen 4 Gründen war ich dann von meinem "Nachfolger" der E-PL1 sehr enttäuscht und bin nun bei der E-M5 gelandet.

    Und Deine Fotos zeigen, daß man auch mit einer "Kompakten" toll fotografieren kann, schöne Fotos, leider sehr klein!

    Gruß Jürgen

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  5. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Die "alten" Olympus Digicams waren richtig gut - und sind noch immer absolut brauchbar.
    Meiner Erfahrung nach, reichen 5 MPix für viele Anwendungen aus. Einige meiner kompakten 5 MPix-Digicams (Leica Digilux 2, Sony V1, Lumix FZ20, Minolta Dimage 7) habe ich in positiver Erinnerung.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  7. #4
    optikus64
    Gast

    Standard

    Mit ist heute aus der Familie eine CCD-IXUS mit 2,1 MPix zugeflogen, die sogar noch tut, mit Software CD Version 1.0 für Win95/98 - niedlich. Bin mal gespannt was aus dem Teil rauskommt. Akkus sind allerdings vmtl. hin und ohne Ladegerät. Und im gleichen Karton der APS-Vorgänger, der auch noch tut. Spielkram für den Winter ... - mal sehen, ob's einen s/w-Film in der Konfektionierung gibt, oder irgend einen spannenden Farbfilm mit n'em netten Farbeffekt.

    Jörg

  8. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ok, 2MPix sind schon etwas dürftig.
    Ich habe so einige alte digicams mit 1 bis 3 MPix hier liegen.
    Einige davon nehme ich als Strandknipsen im Urlaub. Wenn die dann mal in den Sand fallen macht's auch nix.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Bei denen müsste man mal eine SW Konvertierung versuchen.
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  10. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Meiner Olympus sp320 trauere ich immer noch hinterher ;(
    Sie konnte sogar in RAW aufnehmen und jedes kleine Detail konnte bei der Aufnahme individuell angepasst werden...

  11. #8
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Till W. Beitrag anzeigen
    Bei denen müsste man mal eine SW Konvertierung versuchen.
    ... yep - und CCD, nicht CMOS!

    Jörg

  12. #9
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    77
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard OLY camedia c5050z

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    so eine habe ich auch noch im Schrank.....und hab sie sehr geliebt weil: einfache Batterien drin (die man auch überall zu kaufen bekommt), optischer Sucher und abschaltbares Display (wenns mit der Energie eng wird!), Netzanschluß möglich (also ohne Batterien arbeiten) UND über Computer fernsteuerbar....sofern man noch Windows XP hat!!

    Aus diesen 4 Gründen war ich dann von meinem "Nachfolger" der E-PL1 sehr enttäuscht und bin nun bei der E-M5 gelandet.

    Und Deine Fotos zeigen, daß man auch mit einer "Kompakten" toll fotografieren kann, schöne Fotos, leider sehr klein!

    Gruß Jürgen

    hallo, die runde!

    das grundlegende retro_gefühl wird noch getoppt durch die optik,

    deren auftritt sich auch heute noch durchaus sehen lassen kann:
    das weitwinkel beginnt mit 35mm und f/1,8,
    das tele endet bei 100mm und f/2.6!
    in beiden endpositionen ist die volle öffnung höchst brauchbar
    und auch kontrast/schärfe/vignettierung überzeugen.
    die 5MP auflösung vom CCD_sensor reichen allemal bis A4.
    TIFF/RAW sind dabei und schwenkbares display auch.
    manuell/blendenvorwahl/zeitvorwahl/programm und etliche motivprogramme,
    magnesiumbody und ein optischer sucher,
    der dem zoom folgt und die parallaxe ausgleicht.
    derlei durfte anno 2002 durchaus 1000 euro kosten.......
    wenn hinnerker oder einer der moderatoren die arbeit auf sich nähme,
    eine testserie fürs hochladen zu bearbeiten,
    würde ich die bilder dazu gerne liefern.
    mit freundlichen grüßen,
    ​werner aus kirchdorf an der krems

  13. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mathematikos Beitrag anzeigen

    hallo, die runde!

    das grundlegende retro_gefühl wird noch getoppt durch die optik,

    deren auftritt sich auch heute noch durchaus sehen lassen kann:
    das weitwinkel beginnt mit 35mm und f/1,8,
    das tele endet bei 100mm und f/2.6!
    in beiden endpositionen ist die volle öffnung höchst brauchbar
    und auch kontrast/schärfe/vignettierung überzeugen.
    ​werner aus kirchdorf an der krems

    Eben, eben! Hatte ich vergessen!

    Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Olympus Camedia C-720 UZ
    Von ronneburgerc im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •