Danke Kai, nur ist das Problem immer wieder der Zoll und vor allen Dingen Porto und Behandlungsgebühren, da kommt das schon wieder auf den gleichen Preis.Kai E.Ob bzw. was der Scanner taugt, kann ich dir leider nicht sagen.
Aber den bekommst du bei Amazon offenbar um einiges günstiger. Dort ist er mit 175,90 Euro (umgerechnet etwa 215 Sfr) gelistet.
Ich dachte schon dass es der V700 ist, habe hier in meiner Nähe einen gesehen auf einer Kleinanzeige für CHf 300.- und habe Ihm 250 geboten, mal sehen ob ich einen Nachricht bekomme.KabraxisIch hab den grossen Bruder des 500er. Wenn in beiden die gleiche Optik verbaut ist, kann ich im grossen und ganzen sagen: 35mm nur wenn es nicht anders geht (lieber abfotografieren), 6x6+ ist ok und bei 4x5+ fängt es dann an wirklich Spass zu machen. Wenn du möchtest kannst du mir mal ein paar Negative schicken, ich scan dir die dann schnell ein. Gerne auch mit Vergleich zum 9000ED von Nikon.
Die Optik des V500 scheint nicht dem des V700 zu gleichen, und das des Bundle mit Silverfasst für den V750 , ist eine Menge Geld, aber Silverfast scheint schon sehr gut zu sein, ich habe sogar gehört das es erst mit dieser Software möglich sein soll den Scanner 100% ausnützen zu können zb. die höchste Auflösung die man mit der Orginalsoftware gar nicht erreicht, oder erreichen soll .
Dagegen habe ich mehrmals gelesen das Anwender nicht mit Silverfast arbeiten weil die Software zu kompliziert ist.
Pascal, danke für dein Angebot, wenn es mit dem V700 nichts wird, werde ich Dir einige Negative schicken, dann lasse ich mir noch etwas Zeit bis zur Entscheidung.
Danke für Eure Antworten
Pierre