Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Bokehvergleich von 75-90mm Objektiven

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.04.2012
    Ort
    Calau
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    97
    Erhielt 117 Danke für 17 Beiträge

    Standard Danke für den informativen Vergleich

    Herzlichen Dank Urmelchen, für den sehr informativeren Vergleich.

    Bei der Anzahl der der super Optiken tropft einem ja der Zahn.


    Mein persönlicher Favorit ist das Biotar 1.5/75. Leider ist die Linse ja mittlerweile nahezu unerschwinglich geworden....

    Bei mir hat es der 80mm-Klase bislang nur für ein Biometar 2.8/80 gereicht. Hatte Glück diese recht seltene Alu-Ausführung mit M42-Gewinde zusammen mit einer ausrangierten desolaten Praktica FX zu erstehen.

    Anbei ein Beispielfoto mit Offenblende.

    Name:  __Mohnblueten_Impression_.jpg
Hits: 503
Größe:  126,2 KB

    Das Biometar hat durchaus eine besondere Charakteristik und scheint mir insbesondere für Blüten- und Landschaftsaufnahmen geeignet.

    Das als 5-Linser in 4 Gruppen in den 50er Jahren von Carl Zeiss Jena gebaute Objektiv besitzt eine einfache Vergütung. Das Bokeh ähnelt dem Biotar.


    Beste Grüße


    patzeld
    Geändert von hinnerker (26.09.2013 um 18:29 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Bokehvergleich f/0,95 vs f/1,0
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.2022, 19:30
  2. TTArtisan 1,25/90mm
    Von gladstone im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.12.2021, 10:01
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.07.2016, 18:51
  4. Vivitar 2.8/90mm & Vivitar SERIES ONE 2.8/90mm - UNTERSCHIED ?
    Von Altglas im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2016, 02:29
  5. Bokehvergleich
    Von Helge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 17:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •