Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Fokussierscheibe/Mattscheiben-Wechsel an Canon EOS 350D?

Baum-Darstellung

  1. #16
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    ...

    ....Die Anleitung die man mir auf Wunsch vorab geschickt hat beschreibt
    nur den Austausch der Mattscheibe. Von weiteren Anpassungen ist dort nicht die Rede ...
    Shims, Washer oder Spacer, je nachdem wie sie genannt werden, sind immer erforderlich und finden sich in jeder Canon Kamera.

    Da die Spiegelkästen der Kameras mechanisch vorgefertigte Einheiten sind.. siehe mein kurzer Bericht über die Reparatur meiner 5D MKII mit Austausch der Spiegelkasteneinheit... http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post197866

    weisen diese vormontierten Spiegelkästen immer Abweichungen im hundertstel oder sogar 1/10mm Bereich zwischen den Strecken Sensor > Spiegel und Spiegel > Suchermattscheibe in der Endmontage der Kamera auf.

    Dies hat zur Folge, das diese abgestuften Unterlegscheibchen in jeder Kamera zum Einsatz kommen, um die Mattscheibe möglichst genau zu justieren.

    Der asiatische Anbieter der Einstellscheibe geht dabei davon aus, dass die Kamera eben eine korrekt justierte Originalscheibe oder auf seine Musterkamera/s bezogenen und korrekten Sitz im Sucherkanal hat.

    Er passt die Scheibe quasi auf seine Referenzkamera und deren Spiegelkasten an, kann aber nicht wissen, wie exakt Deine Kamera im Werk mit der Standardscheibe justiert wurde. Dies weicht aber teilweise erheblich ab.

    Da wohl so gut wie keine moderne Kamera ab Werk bezüglich der Einstellscheibe so exakt eingestellt wird, dass dies für das mit ihnen unübliche manuelle Fokussieren wirklich geeignet ist - insbesondere nicht mit hochöffnenden Objektiven, die nur einen extrem geringen Schärfentiefebereich besitzen - sind auch diese Scheiben entsprechend anzupassen.

    Ich habe bislang - nach vielen Versuchen mit zig verschiedenen Scheiben - noch keine Fremdherstellerscheibe erlebt, die perfekt passte. Alle mussten angeglichen werden.

    Insofern tust Du gut daran - wie von Kai auch empfohlen - Dir bei Okam auch einen solchen "Washer-Satz" zu ordern für Dein Vorhaben.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Novoflex auf Canon 350D
    Von mziemann im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.09.2024, 21:50
  2. Canon EOS 350D jetzt bei PLUS
    Von NorbertL im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2006, 23:39
  3. Kuriosum bei Canon 350D
    Von maria1000 im Forum Kameras
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 07:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •