Zitat Zitat von badMoon Beitrag anzeigen
Danke für Deine Antwort, Stefan.

...und da geht der Ussel auch schon los. In Deiner empfohlenen Tabelle habe ich nach dem Minolta Makro Rokkor MD50mm 1:3.5 50mm gesucht und einen recht positiven Beitrag hier im Forum gefunden. Jedoch unterscheiden sich die beiden Makros, ...das hier beschriebene hat den sog. "Berg- u. Talgriff", während das von mir anvisierte die geriffelte Gummioberfläche am Objektiv hat. Die Benennung beider Objektive ist zwar identisch, es handelt sich jedoch ganz offensichtlich um verschiedene Serien.

Desgleichen konnte ich bei meinen bisherigen Stöbereien mehrmals feststellen: gleiche Objektivbezeichnung, aber unterschiedliche Baureihen in unterschiedlichen Qualitäten. Das macht es natürlich ganz schön schwer, nach einem Test auch das gleiche Objektiv zu finden.

Achso, ...der aktuelle Preis bei dem von mir beobachteten Objektiv liegt bei 35 Euro. Bei 75 steige ich aus - es käme ja noch der Adapter hinzu.

LG,
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

ein kurzes OT zu Deinem "Minolta-Problem":

in der Tabelle findest Du das Minolta MC Macro Rokkor 3.5/50, was auch den "Berg- u. Talgriff" erklärt. Das MD ist die Nachfolge-Serie und hat die geriffelte Gummifläche. (Zumindest ich habe in der Tabelle nur dieses gefunden.)
Für genauere Informationen zu den Minoltas hier ein Link zum

Rokkor BLOG

Ja, gelegentlich kommt es schon mal vor, dass die Objektivbezeichnungen hier nicht ganz eindeutig sind. Oftmals wurde in der Vergangenheit da auch einiges durcheinander geworfen. So war früher hier öfter von Yashica-Objektiven die Rede, ohne daß klar wurde, um welche der vielen Yashica-Serien es sich genau handelte. Daraus resultierten dann ganz unterschiedliche Auffassungen zu der Abbildungsleistung einzelner Objektive. Und das einfach nur, weil von unterschiedlichen Serien die Rede war, ohne dass dies in der Diskussion deutlich wurde.

Aber auch wir Forenten wachsen ja mit diesem Forum ...

/OT