Wirst Du aus meiner Sicht auch erst feststellen, wenn die Kamera mal "abstürzt"... vorher vermutlich ziemlich egal...
Er lobt aber nicht das Plastik an sich, sondern wie durch günstige Verschraubungen die Geschichte stabil und tragfähig zusammengehalten wird.
Wie sich das im Falle eines Sturzes auswirkt und was danach dann an der Kamera noch zu retten ist, wird man sehen.
Gibt es ja nix gegen einzuwenden, denn sie ist nun derzeit der Nachfolger und ein entsprechend günstiger Einstieg, nur mich stört wie gesagt die Beschränkung auf die 1/4000 Sek. erheblich.Zitat von Witthues
Gerade dann, wenn man gern mit "schnellem Glas" spielt... also Lichtstärke 1.4 und 1.2.
Dann brauchst Du nämlich jedes bißchen Verschlussgeschwindigkeit das Dir bei strahlendem Sonnenschein und hohen Reflektionsgraden des Motivs die Lichteinfallsdauer auf den Sensor reduziert.



Zitieren