Ergebnis 1 bis 10 von 77

Thema: Yashica ML Macro 2.8/55 mm

Baum-Darstellung

  1. #23
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.793 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von badMoon Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan,

    ein interessanter Beitrag, zumal ich zurzeit selber auf der Pirsch nach Weitwinkel-, Normal- und Makro-Altglas bin. Hier habe ich aktuell ein Minolta MC Rokkor-PF 1,4/58mm, ein Minolta MC Rokkor-PF 1,4/50mm sowie ein Minolta Makro Rokkor MD50mm 1:3.5 50mm (welches mir mit 150 Euro recht teuer scheint) im Visier. Mal sehen, wie die Auktionen ausgehen werden.

    Was ich in Deinem Beitrag, aber auch in vielen anderen zum Altglas, vermisse: an welcher Kamera wurde das Objektiv getestet? Oder ist das irrelevant? Und eine ganz allgemeine Frage: kann ich jedes Fremdobjektiv mit entsprechendem Adapter an meine Kamera schrauben?

    Viele Grüße,
    Wolfgang

    (p.s.: ein interessantes Testfoto. Bei Deiner Musikauswahl (Alan Parson, Marillion, Pendragon, Pink Floyd.... empfehle ich einen Besuch in unserem Musikforum. Ganz einfach zu finden unter musikzirkus.eu)

    Hallo Wolfgang,

    zuerst mal willkommen hier im Forum und viel Spaß mit uns Altglas-Verrückten.

    In diesem meinem allerersten - zugegebenermaßen noch bescheidenen - Test steht im ersten Post: "Knackscharf bis in die Ecken ! (an EOS 450D)" . Im späteren Verlauf dieses Threads hatte Henry (Hinnerker) das Objektiv ebenfalls begutachtet und an einer EOS 5D getestet (Post #24, die 5D wird dort ebenfalls erwähnt).

    Ein kleiner Tipp:
    Unser User fbjochen hat eine Excel-Tabelle aller hier im Forum vorhandenen Testberichte erstellt. Dort ist auch jeweils die im Test verwendete Kamera vermerkt.

    Den Link zur Tabelle findest Du hier:

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13641

    Das Minolta-Makro ist nicht schlecht, wäre mir persönlich mit 150 Euro viel zu teuer. Das Yashica ist nach wie vor mein ständiger Begleiter, wenn es um Makro im 50mm-Bereich oder leichtes Equipment auf Reisen geht.

    Danke auch für den Musik-Link. Da schaue ich mal rein.
    Geändert von Loeffel (08.09.2013 um 14:58 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Ähnliche Themen

  1. Yashica 60mm f2,8 Macro, aus der Yashica AF Reihe
    Von jse im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 14:16
  2. Yashica ML 3.5/100mm Macro
    Von paguru im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.04.2017, 10:38
  3. Yashica ML Macro 4/55mm
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 12:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •