Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Vollformat und E-Mount

Baum-Darstellung

  1. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    31.01.2012
    Ort
    in der Kölner Bucht
    Beiträge
    72
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    ohne die Details des E-Mounts zu kennen,denke ich spontan an folgende Problembereiche:
    1. bereits im Markt befindliche Objektive: sollten den Sensor ausleuchten, da für KB gerechnet; aber wie die Diskussion über manuelle WW an NEX gezeigt hat, gibt es durch den Sensoraufbau Einschränkungen bei kleinen Brennweiten, wenn sie denn in einen Adapter passen.
    2. Objektive neuer Rechnungen : sollten kein Problem sein, da dann die Fassung der hinteren Linse entsprechend gestaltet werden kann . Was ich im Moment nicht weiß: wo spielt der Durchmesser der hinteren Linse in den Leistungsdaten eine Rolle?
    d.h. der Aufbau des Sensors scheint die kritische Stelle zu sein.
    Gruß
    Theo

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", thk :


Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 35mm f1.4 (Vollformat) E-Mount
    Von wolfhansen im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2021, 12:25
  2. Sigma Foveon Vollformat L-Mount Kamera
    Von GoldMark im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.12.2018, 07:57
  3. Gibt es Unterschiede A-Mount Objektive an E-Mount mit Adapter
    Von Digitom im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.06.2018, 03:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •