Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
..
Wenn ich vernünftig bin und Platz / Gewichtskapazität habe, lade ich paar gute bekannte Optiken ein, und noch bisschen was zum genaueren austesten.
Dazu passen dann optimal kürzere Urlaube, wenn eine der neuen Optiken enttäuscht ist dann nicht schlimm. Aber sonst im Alltag komme ich zu selten dazu, mich genauer mit den Neuzugängen oder reaktivierten / reparierten Objektiven zu beschäftigen.
Urlaub mit Auto, eben vorbei:
EOS 5D mit EF-S und 100% Spiegel, Zenitar 16, Zeiss 18/4, Zeiss Contax 35/1.4, Soligor 35-70 teils ohne Vergütung, Minolta 58/1.2, Helios 44 ohne Vergütung , Vivitar Series 1 90mm/2.5, Trioplan 100, Sigma YS 135 mit variablem Bokeh, Nikkor 180/2.8, Canon FD 400/2.8L, Russisches 500/8 Spiegelobjektiv. Und in der IR/UV Tasche meine EOS 350D mit Wechselfiltersystem für Normal und IR, und zusätzlich ein Novoflex 35/3.5 und UV Filter (natürlich UV Durchlass gemeint).