Das Canon FD 3,5/50macro und das FD 2,8/135 habe ich auch, benutze beide aber nur an der NEX7. Es sind erstklassige Objektive an der NEX, von vielen offensichtlich aber verkannt (da z.B. in der Bucht noch preiswert). Das 135er ist nach meiner Auffassung sogar besser als das Leica Elmarit 2,8/135 (das ich für eines der schlechtesten Leica-Objektive halte, sofern man da überhaupt von "schlecht" reden kann), das 50erMacro kommt erstaunlicherweise dem hervorragenden Elmarit 2,8/60macro nahe. Beide habe ich auch, kann sie aber nur an der NEX vergleichen, ohne hier jetzt ins Detail gehen zu wollen.
Statt des FL 1,8/85 habe ich den Nachfolger FD 1,8/85, ein sehr gutes Objektiv an der NEX! Inwieweit die optische Rechnung die gleiche ist, kann ich nicht beurteilen.
Natürlich gibt es ein Canon FD 17mm, das hin und wieder in der Bucht angeboten wird. Es ist allerdings nicht billig, also nicht "verkannt". Über die Qualität kann ich nichts sagen. Ich habe das Tokina RMC 3,5/17, das ich sowohl an der NEX wie auch an der Canon 5D2 nutze - ein sehr empfehlenswerter Preis/Leistungs-Kompromiß. Ein Objektiv <17mm aus der damaligen Zeit wüßte ich nicht zu nennen. Aber 17mm sind doch auch schon ganz "schön"!
LG
Hans-Joachim.
Anm.: Streiche "schlechtestes Leica-Objektiv", setze "weniger gutes Leica-Objektiv", denn schlechte Leica-Objektive sind mir eigentlich nicht bekannt.



Zitieren