Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: 5D MKII ERR30 und Fehlerbild Spiegelkasten oder Verschluss

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Also bei DEM Blick von Paul kann der Kulanzantrag ja eigentlich gar nicht abgelehnt werden.
    Ich drücke auch beide Daumen.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    23
    Danke abgeben
    40
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Daumen hoch

    *daumenDrück*


    Viele Grüße
    Stefan

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Von mir auch viel Glueck bzgl. Kulanz.

    Hier die "billige Alternative" fuer Leute mit ruhiger Hand und starken Nerven:
    Ersatzteil:
    http://www.ebay.com/itm/Brand-new-Sh...item2a2cf8eee7
    Einbau:


    Ist als Empfehlung aber nicht ernstgemeint, solange Canon noch Service leistet.

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    YEAH...

    Verschluss wird auf Kulanzbasis kostenfrei ausgetauscht, so die Information nach kurzem Rückruf beim Canon Service in Hamburg...

    Da ich aber mit einigen Kosten gerechnet hatte, dafür auch das Geld schon eingeplant hatte, lasse ich nach dem mir übermittelten Kostenvoranschlag dafür, das Display tauschen (wenn die Kamera eh schon auf ist), denn es hatte seit einigen Monaten bereits einen "Dead - Pixel" bekommen, der mich doch immer wieder mal störte in der Bilder - Rückschau... zudem war das LCD Glas nicht geschützt und entsprechend abgenutzt.

    Das wird nun gleich in einem Rutsch mit erledigt... Kosten: 119,77 Euro...

    Find ich schwer in Ordnung... angesichts der Tatsache, dass ich mir bereits ein Ersatzdisplay gekauft und es selbst verbauen wollte. So hab ich also eines als Ersatzteil liegen, falls mal wieder was damit sein sollte oder jemand eines brauchen sollte. Neu und Originalverpackt.

    Hoffe, das Canon Service Maerz die Kamera nach der Klärung dieser Dinge nun schnell repariert und es nicht noch Wochen dauert...

    Soweit erstmal der erfreuliche Status der zeigt, das auch nach Ablauf der Garantie Canon sich nicht ziert, wenn es um die Einhaltung ihrer Spezifikationen geht.
    Eine überaus gutes und kundenfreundliches Verhalten, das mir bestätigt, das ich mit den Canon Kameras eine gute Wahl getroffen habe.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  6. #5
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Glückwunsch!
    Gruss Fraenzel

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Fraenzel :


  8. #6
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard 5D MKII Verschluss/Elektronik vermutlich ausgestiegen...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    YEAH...

    Verschluss wird auf Kulanzbasis kostenfrei ausgetauscht, so die Information nach kurzem Rückruf beim Canon Service in Hamburg...

    Da ich aber mit einigen Kosten gerechnet hatte, dafür auch das Geld schon eingeplant hatte, lasse ich nach dem mir übermittelten Kostenvoranschlag dafür, das Display tauschen (wenn die Kamera eh schon auf ist), denn es hatte seit einigen Monaten bereits einen "Dead - Pixel" bekommen, der mich doch immer wieder mal störte in der Bilder - Rückschau... zudem war das LCD Glas nicht geschützt und entsprechend abgenutzt.

    Das wird nun gleich in einem Rutsch mit erledigt... Kosten: 119,77 Euro...

    ................

    Soweit erstmal der erfreuliche Status der zeigt, das auch nach Ablauf der Garantie Canon sich nicht ziert, wenn es um die Einhaltung ihrer Spezifikationen geht.
    Eine überaus gutes und kundenfreundliches Verhalten, das mir bestätigt, das ich mit den Canon Kameras eine gute Wahl getroffen habe.

    LG
    Henry
    Du willst mich doch wohl nicht neidisch machen

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", cdgh :


  10. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Klasse.
    War das Display echt schon so verranzt?

  11. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Klasse.
    War das Display echt schon so verranzt?
    Jo Willi,

    das geht schnell bei mir, denn ich trage die Gerätschaften zumeist einfach am Kameragurt.. und da scheuert das Display ständig im Hüftbereich an der Kleidung.
    Viele haben ihre Kameras ja gepolstert in irgendwelchen Rucksäcken verstaut... nicht mein Ding... denn wenn will ich schnell einsatzbereit sein mit der Kamera und nicht lang "rumbasteln" mit irgendwelchen Rucksäcken. Ist halt noch so ein "Dachschaden" aus der Agenturszeit bei mir.

    Zum Schutz hab ich mir aber nun für das neue Display ein Gorilla-Glas besorgt, das drüber geklebt wird und gut ist. Die Dinger kann man wieder ablösen und halt ein neues draufbappen, ohne das die Originalscheibe abnutzt. Hatte an der alten 5D zwar auch mal so Schutzdinger drauf, die waren aber aus irgendeinem ominösen Plexiglas, das zudem auch recht schnell verkratzte..

    Dem Display meiner alten NEX 5 ist es ählich ergangen.. da sind dann die Vergütungen des Deckglases zur Reflektionsminderung auch langsam abgeschraddelt... und bei der NEX 7 hab ich mir dann erstmalig diese GGS Glasprotection Gläser zugelegt.

    Folien sind mir immer zuwieder...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  12. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cdgh Beitrag anzeigen
    Du willst mich doch wohl nicht neidisch machen
    Klar...
    Ob Nikon den kostenlosen Verschlusstausch bei einer Kamera mit 3,5 Jahren "auf der Uhr" gemacht hätte, kann ich nicht beurteilen...denke aber eher nicht

    Und ich bin kein CPS Mitglied bzw. dafür berechtigt.. dafür hab ich zuwenig teuere Objektive von denen im Bestand.. am Besten gefällt denen immer, wenn Du Premium Mitglied bist, dann musst Du aber schon an oder über 10.000 Euro Equipment haben...

    Wie gesagt, ich hab mit denen in Hamburg bislang recht gute Erfahrungen gemacht...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  13. #10
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Klar...
    Ob Nikon den kostenlosen Verschlusstausch bei einer Kamera mit 3,5 Jahren "auf der Uhr" gemacht hätte, kann ich nicht beurteilen...denke aber eher nicht

    Und ich bin kein CPS Mitglied bzw. dafür berechtigt.. dafür hab ich zuwenig teuere Objektive von denen im Bestand.. am Besten gefällt denen immer, wenn Du Premium Mitglied bist, dann musst Du aber schon an oder über 10.000 Euro Equipment haben...

    Wie gesagt, ich hab mit denen in Hamburg bislang recht gute Erfahrungen gemacht...

    LG
    Henry
    Leider hast Du Recht.
    Mein erster Kostenvoranschlag wurde um 400% überschritten. OK, sie haben natürlich nachgefragt, ob ich der Reparatur zustimme. -(
    Es war eben nicht nur das Bajonett, sondern die gesamte Vorderfront der Kamera musste ersetzt werden.
    Soviel zu stabielen Magnesiumgehäuse.
    Aber zumindest teuer sind sie.
    Und schnell. Nach 10 Tagen konnte ich sie abholen.
    LG
    Gerd

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. A7 Verschluss defekt nach 35k
    Von Bastl im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.03.2017, 21:21
  2. Prontor-Verschluss gangbar gemacht - Öl oder nicht ?
    Von Altglas im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2015, 22:07
  3. Frage zum Spiegelkasten 5D und 5D II
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 09:36
  4. Verschluss Ablauf (Nikon)
    Von jbw im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2010, 21:56
  5. Der 2. Verschluss
    Von FastHugo im Forum Fotografieren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 10:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •