Zitat Zitat von gimpyboy Beitrag anzeigen
Hi Henry,
vielen Dank für deine Hilfe. Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch keinen Af-Chip auf der Linse. Könnte das der Grund sein? Ich weis nicht ob dann alle Messungen korrekt laufen. Verwendet habe ich meine neue 5D classic. Fotografiert habe ich im manuellen Modus. Ich denke auch, dass ich die Ganzfeldmessung eingestellt hatte (Rahmen ohne etwas drinnen).
Das mit dem Überstrahlen des Sensors wusste ich nicht. Das ist sehr gut zu wissen. Ich werde gleich mal das gleiche Bild mit AF chip machen.

Muss man sich bei Tageslichtaufnahmen nicht immer entweder für eine richtige Belichtung des Himmels oder der "Erde" entscheiden oder trifft das eher nur bei tief stehender Sonne zu?

Grüße
Stefan
Hallo Stefan,

klar muss man sich entscheiden.. aber dann kommt eben bei diesen Kontrastumfängen und der Gewichtung auf die dunkleren Partien es dazu, dass die Lichter "ausfressen" und die helleren Bereiche erheblich überstrahlen.

Ich handhabe es so, dass ich mir einen Korrekturwert von etwa 1-2/3 Blendenstufen in Richtung Unterbelichtung wähle.
Passt dann meist ganz gut.

LG
Henry