Ergebnis 1 bis 10 von 89

Thema: Minolta MD Rokkor 1.2/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Spannend wäre noch der Vergleich zum Canon FDn 1.2/50mm.

    LG
    Waveguide

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Spannend wäre noch der Vergleich zum Canon FDn 1.2/50mm.

    LG
    Waveguide
    Den wird IMHO das nFD 1.2/50mm gewinnen... ganz sicher. Nur leider passt es - umgebaut - nicht wirklich praktikabel an die 5D MKII...


    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post146310

    An jeder andren Cropkamera eine sehr gute Linse, die ich noch vor dem Minolta ansiedeln würde. Meine hab ich an FBJochen abgetreten, der nach seinem Umstieg auf die EOS 6D das Objektiv wiederum an seine mit einer Cropkamera fotografierenden Mutter weitergab (Gruss an dieser Stelle)..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Bei der L-Variante glaube ich, dass diese klar das Rokkor bei Offenblende schlägt. Diese findet sich nur selten in der Bucht. Ist das Nicht-L-Pendant, das man schon öfter findet und das nicht so hochpreisig gehandelt wird, dennoch besser als das Rokkor? Was dafür spricht: Es hat mehr Blendenlamellen und damit dürfte die Wirkung im Unschärfebereich bei kritischen Motiven etwas besser sein.

    LG
    Waveguide

  4. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Bei der L-Variante glaube ich, dass diese klar das Rokkor bei Offenblende schlägt. Diese findet sich nur selten in der Bucht. Ist das Nicht-L-Pendant, das man schon öfter findet und das nicht so hochpreisig gehandelt wird, dennoch besser als das Rokkor? Was dafür spricht: Es hat mehr Blendenlamellen und damit dürfte die Wirkung im Unschärfebereich bei kritischen Motiven etwas besser sein.

    LG
    Waveguide
    Das Nicht-L dürfte etwas schärfer sein als das Rokkor, dafür aber etwas stärker "glühen".

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", urmelchen :


  6. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Hier mal ein Vergleich: Minolta, Canon nFD, Canon L FD, Nikon Ai-s, alle 50mm, alle 1.2, 100% Crop aus folgender Aufnahme: Nex 5N, Stativ:
    Name:  DCCCanonLFD50mmf1.2.JPG
Hits: 1274
Größe:  138,5 KB,

    Minolta:
    Name:  CropMinolta50mmf1.2.JPG
Hits: 1277
Größe:  201,8 KB,

    Canon L:
    Name:  CropCanonLFD50mmf1.2.JPG
Hits: 1227
Größe:  210,3 KB,

    Canon nFD:
    Name:  CropCanonnFD50mmf1.2.JPG
Hits: 1267
Größe:  211,2 KB,

    Nikon:
    Name:  CropNikon50mmf1.2.JPG
Hits: 1256
Größe:  199,8 KB

    LG
    Gerhard

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", Alfred E. :


  8. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Beim Minolta liegt die Schärfe zu weit hinten. Da geht mehr.
    Die "Metallflammen" vom Schnapskessel sind bei diesem Bild recht scharf, bei den anderen nicht.
    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Und sagt dieser Vergleich jetzt etwas über die Qualität der Optiken aus, oder über das Zusammenspiel der Optiken mit dem Sensor der Nex5 ?

    Grüße vom Nick

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.10.2021, 23:06
  2. Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7
    Von leo0815de im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2015, 11:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •