Da bin ich gespannt, ob das was wird...
Da bin ich gespannt, ob das was wird...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
spontane Antwort: ja ja der Fön schlägt wieder zu
reelle Antwort: um wirksam zu entkoppeln muss der Massenunterschied und die Federkraft höher sein.
Hänge noch einen Sack Zement an die NEX und es wird funktionieren
Thomas
Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis
Vorteil:
Der Katze gefällt das, damit kann man toll einen nachlaufenden Stubentiger filmen.
Nachteil:
Pendeleffekt, klar, da ist ja nichts, was stabilisiert, außer ich tariere mit der Hand die Pendelung aus.
Hier einige richtige Flycams:
http://www.youtube.com/watch?v=fFu2fycRwQ0
http://www.youtube.com/watch?v=lPem8FHySY4
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej