Wo ich das Objektiv gerade bei mir auf dem Schreibtisch liegen habe....
Man kann hier auch einfach einen "billigen" linsenlosen FD->EF Adapter nehmen und die Unendlichbegrenzungsschraube, die sich unter dem Gummifokusring befindet, entfernen. Danach kann man problemlos hinter unendlich fokussieren (Unendlich liegt jetzt nochmal einen cm rechts neben der Unendlichmarkierung). Probleme mit dem Spiegel existieren bei diesem Objektiv nicht.
Lohnt es sich optisch eigentlich den Adapter soweit runterzudrehen, dass man den originalen Unendlichpunkt erreicht? Platz waere da, man muesste lediglich den "Open-Lock" Ring entfernen, die EF Seite abdrehen und danach EF und FD Seite wieder verschrauben.
Hie mal ein kurzer Schnappschuss aus dem heute etwas bedecktem Schwarzwald:
zum Vergleich erstmal 50mm (24-205):
500 mm, f/8, 1/30 s - scharfgestellt ueber Liveview:
und ein 1:1 Crop aus der Mitte:
edit: rein mechanisch (kontakte muessen abgeklebt werden) passt hier auch der EF 2x dran - Experimente damit werden auf Zeiten mit mehr Licht verschoben.