Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Welche Zigarettenpapiermarke nehmt Ihr zur Objektivreinigung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von htf Beitrag anzeigen
    Ein sauberes Microfasertuch, da muss nicht unbedingt Leica oder Zeiss draufstehen.

    Papier würde ich nicht verwenden, weiß der Teufel was da an mineralischen Stoffen drinsteckt.



    Gruß

    Helmut
    Mit Microfasertüchern verreibst Du fettige Beläge nur.. und nimmst Sie nicht auf /trägst sie nicht ab...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Mit Microfasertüchern verreibst Du fettige Beläge nur.. und nimmst Sie nicht auf /trägst sie nicht ab...
    Meine Erfahrung ist die, dass Fingerabdrücke damit verschwinden.


    Gruß

    Helmut

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Gar keines.

    Blasbalg und aufpassen, das nichts auf die Linse kommt.

    Wenn doch, dann habe ich optisches Reinigungspapier hier. Im Grund eignet sich aber jedes weiche, saubere Tuch.
    Man sollte es nur nicht "trocken" verwenden, wie Henry schon schreibt. Ein Tropfen Linsenreinigungsflüssigkeit reicht schon.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Whatman

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Whatman
    ??? Habe ich etwas verpasst? Oder ist das Insiderkauderquelsch?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Wahtman ist eine Zigarettenpapier-Marke.

    Ich verwende i.d.R. die Hausmarke von Aldi (Nord). 200 Blatt (4x 50) für 39 Cent.
    Ich hab aber mal gelesen, dass man lieber kalkfreies, sog. transparentes Zigarettenpapier nehmen sollte.
    Allerdings kenne ich diesbezüglich keine Marken.
    Beste Grüße,
    Kai

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", Kai E. :


  8. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kai E. Beitrag anzeigen
    kalkfreies, sog. transparentes Zigarettenpapier nehmen sollte.
    Allerdings kenne ich diesbezüglich keine Marken.
    Rizla.

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", NickB :


  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kai E. Beitrag anzeigen
    Wahtman ist eine Zigarettenpapier-Marke.
    Nein, entschuldigt den kurzen Einwurf - war mobil bei schlechter Anbindung.
    Whatman Tissues sind ein spezielles Optik-Papier, nicht zu verwechseln mit den Lens-Tissues. Haben wir auf der Arbeit und ich werde mir auch einen Pack fuer Privatgebrauch bestellen.

    Mit Zigarettenpapier (den Tipp hatte ich von hier) habe ich schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht - weiss nicht, ob es einfach Pech mit der falschen Marke war oder ob ich einen Fehler beim Putzen gemacht hatte - auf alle Faelle war die Verguetung hinterher in schlechterem Zustand als vorher. War zum Glueck keine teure Optik. Bessere Erfahrungen habe ich mit Mikrofasertuechern gemacht, die sehr wohl Fett aufnehmen koennen. Man muss sie nur gelegentlich waschen (hierfuer nehme ich Spueli und Wasser) und entsprechend staubfrei lagern.

    Lens tissue kommt mir in der tat sehr aehnlich vor wie Zigarettenpapier - und Mikroskophersteller erwaehnen z.T. explizit, dass man mit Lens Tissue ja nicht an Mikroskopoptiken sollte. Zeiss empfiehlt da z.B. besonders reine Watte oder als einziges "Papier" eben die Whatman Tissues 105.

    Die Warnung bezl. Lens Tissue befindet sich hier (Seite 8)
    http://www.zeiss.de/C125792900358A3F/0/D76F6AAF3D54F5A8C125790600481F7E/$FILE/50-1-0025_das_saubere_mikroskop_d.pdf
    etwas klarer, das "Lens Tissue" gemeint ist in der englischen Version
    http://www.zeiss.com.cn/industry/gen...microscope.pdf

    Nun mag ich nicht abstreiten, dass man mit Zig.-Papier beim Reinigen auch gute Resultate erzielen kann und Mikroskopoptiken sind nunmal keine Kameralinsen ... von daher ist nicht alles was in diesem Dokument geschrieben ist 1 zu 1 zu uebertragen. Fuer meine teueren Objektive (z.B. mein PC-Distagon) werde ich die "teuren Tuecher" nehmen, fuer die billgen tuts fuer mich auch das Mikrofasertuch.

Ähnliche Themen

  1. Welche NEX oder welche Kompaktkamera für immer dabei und manuelle Linsen?
    Von gimpyboy im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.11.2016, 20:25
  2. Objektivreinigung - einfach und gründlich
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2016, 20:58
  3. suche die Liste welche Objektive auf welche Kameras adaptierbar sind
    Von wittwer im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2016, 17:43
  4. Welche Brennweiten nehmt Ihr mit ins Gebirge?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.09.2015, 12:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •