Nachdem ich den M42/C-mount-Adapter von Jörg gekauft habe und dieser superschnell geliefert wurde (DANKE!), konnte ich heute zum ersten Mal ein M42er an die Nikon 1 schrauben: M42-Objektiv + M42/C-mount + C-mount/Nikon1 + Nikon 1.
Als erstes Objektiv kam das Helios-44-2 dran (weil es eines der ersten M42er war, das ich vor Jahren in meine Sammlung aufnahm.)
Es sieht schon etwas gewöhnungsbedürftig aus:
HeliosV1a.jpg
Von der Seite noch mehr:
HeliosV1.jpg
Aber es hat auch am kleinen Sensor diesen gewissen "Zauber"...
rose.jpg
Offenblende f/2.0, schnell aus der Hand.
Und der übliche 100% Crop:
rosecr.jpg
Das ist effektiv wie ein 5.6/150 (mit der Lichtstärke von f/2.0).
-----
Noch extremer wird's mit dem Vivitar 2.3/135 (M42) bei Offenblende:
viv135.jpg
Das Bild zeigt einen überraschend schönen 3D-Effekt, aber auch die größte Schwäche des lichtstarken Vivitars: CAs!
viv135b.jpg
Auch hier ist ein 3D-Effekt zu sehen. Da hier die starken Kontrastkanten fehlen, sind auch kaum CAs zu erkennen.
Ein "6.2/365" (also in etwas ein 6.0/360), allerdings mit der Lichtstärke von f/2.3 - nicht schlecht.
Es ist allerdings schon ein Brocken an der kleinen Nikon. Aus diesem Grund habe ich mir den EOS-Adapter auch in der Version mit Stativschraube bestellt.
Mehr Fotos von mehr Linsen folgen...