Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Sammelsurium

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Man gibt aber meist mehr Geld aus als man anfangs wollte.
    Wie wahr

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Nach einiger Zeit reduziert man seine "Sammlung" dann wieder und behält die Teile, die man lieb gewonnen hat.
    Ich bin noch in der Geldausgebphase. Meine Regierung unterzieht mich bei jedem Päckchen, das ankommt, einem hochnotpeinlichem Verhör
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #12
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Oh ja. Aktuell bin ich gedanklich auch dabei, meine Sammlung mehr aufzustocken, als geplant.
    Und auch meine Chefin verhört mich regelmässig...
    immer das selbe
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  3. #13
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    77
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard selbstläufer

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    Oh ja. Aktuell bin ich gedanklich auch dabei, meine Sammlung mehr aufzustocken, als geplant.
    Und auch meine Chefin verhört mich regelmässig...
    immer das selbe
    irgendwann wie bei jeder anderen suchthaftigkeit auch wirds selbstläuferisch.
    die ursprünglich angedachten zwecke gehn unter,
    l'art pour'l art halt.
    das lichtbilden mit den altgläsern hört langsam auf,
    man befingert die schätze von fall zu fall.
    langsam breitet sich eine art von vergessen über die edle sammlung.
    nur in besonders heiligen augenblicken hascht man ein edles altglas
    und erjagt ein erlesen sein sollendes lichtbild.
    immer wieder jedoch nehm ich eins in die pflicht,
    freu mich an der haptik von metall und kugellager.
    das schiere gewicht will mich erquicken,
    vorbei sind yoghurtbecher und ultraschallmotoren.
    nichts als optik und zügig gleitendes metall zählt.
    auch wir buben brauchen unsere spielzeugs.
    lg,
    werner
    http://www.yaddac.blogspot.com

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", mathematikos :


  5. #14
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Hmmm... Jemand, der sich "mathematikos" nennt, kredenzt uns ein Gedicht über Altglas. Außergewöhnlich. Vielleicht ein Renaissance-Mensch.

    Aber ich frage mich, ob der Verzicht auf die Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung Teil des künstlerischen Gesamtwerk ist. Zur guten Lesbarkeit trägt es jedenfalls nicht bei.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #15
    Fleissiger Poster Avatar von irgendeine
    Registriert seit
    18.06.2011
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    179
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 81 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Nicht nur die Buben brauchen Spielzeug ...
    Meine "Päckchenbringer" duzen mich schon.

  7. #16
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von irgendeine Beitrag anzeigen
    Nicht nur die Buben brauchen Spielzeug ...
    Meine "Päckchenbringer" duzen mich schon.


    "The difference between men and boys is the price of their toys!"
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  9. #17
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Willkommen im DCC, QBit71!

    Altglas und die digitale Welt, das ist eine faszinierende Kombination.

    Kein Warten auf die Filmentwicklung (wie ich das gehasst habe),
    Testen und Probieren, alles ohne Limit (bis auf die Zeit), und unendlich viele Optiken, die darauf warten, das Licht zu formen.

    Derzeit horte ich 70 alte Gläser.
    Immer wieder höre ich mit dem Kaufen auf.

    Mehrmals im Jahr.

    Verkaufen?

    Die guten, die Geld bringen, will ich nicht mehr hergeben, und die Schlechten, da will ich mir Ärger mit den Käufern ersparen.
    Ich muss gestehen, ich habe auch einige Optiken verändert (Blendenstift verklebt, Rücklinsenfassung angefeilt, usw.) das kommt bei vielen Käufern nicht gut.
    Mein Tipp - bevor Du ein Objektiv veränderst, frag nach, ob es einen anderen Weg gibt (meist geht es um die Blendenstiftfixierung).

    Dein Spruch ist gut! Als Kurzsichtiger kann ich nur beipflichten.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. 2 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  11. #18
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    31
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Willkommen im DCC, QBit71!

    Altglas und die digitale Welt, das ist eine faszinierende Kombination.

    Kein Warten auf die Filmentwicklung (wie ich das gehasst habe),
    Testen und Probieren, alles ohne Limit (bis auf die Zeit), und unendlich viele Optiken, die darauf warten, das Licht zu formen.

    Derzeit horte ich 70 alte Gläser.
    Immer wieder höre ich mit dem Kaufen auf.

    Mehrmals im Jahr.

    Verkaufen?

    Die guten, die Geld bringen, will ich nicht mehr hergeben, und die Schlechten, da will ich mir Ärger mit den Käufern ersparen.
    Ich muss gestehen, ich habe auch einige Optiken verändert (Blendenstift verklebt, Rücklinsenfassung angefeilt, usw.) das kommt bei vielen Käufern nicht gut.
    Mein Tipp - bevor Du ein Objektiv veränderst, frag nach, ob es einen anderen Weg gibt (meist geht es um die Blendenstiftfixierung).

    Dein Spruch ist gut! Als Kurzsichtiger kann ich nur beipflichten.

    lg Peter
    Danke für die Grüße, Peter, ja ich mag den Spruch, und er ist auch wahr . Ich hab jetzt heute meine erste "größere" Tour durch den Wald vor Ort gemacht und hab so einiges getestet. Licht und Schatten, unbewegliche Objekte, bewegliche Objekte (Blumen, die vom Winde verweht wurden ). Ich muss sagen, nach einiger Zeit hab ich mich an die manuelle Fokussierung und Co. gewöhnt. Bin natürlich trotzdem noch blutiger Anfänger, wenn ich sehe, was hier unter Scharf verstanden wird. Das Helios 44-2 find ich schon mal klasse. Es ist sehr einfach zu bedienen, und der "geheime" Ring zum schnellen Abdunkeln oder Aufhellen (ich schätze mal dafür ist er gedacht) ist ein schönes Schmankerl. Überrascht war ich vom Domiplan, weil ich da nicht so dolles gelesen habe. Aber ich finde auch das recht gut (Ich hab natürlich nur 4 Linsen zum Vergleichen, kann sich sicher wieder ändern). Einziges Manko, der Verschlussring und der Blendenring liegen zu dicht beieinander, da erwisch ich oft noch den falschen Ring. Vom RMC Tokina war ich bis jetzt enttäuscht, da weiß ich noch nicht woran es liegt. Möglicherweise liegt mir die Brennweite von 28mm nicht, und ich habe kein richtiges Gestaltungskonzept. Auch die Scharfstellung gestaltet sich schwierig. Es geht zwar, aber ich brauch doch schon meine Zeit, und mehrere Fotos. Kann aber auch am Y/C Adapter liegen. Die Unendlichkeitseinstellung geht aber. Auch überrascht war ich vom Revuenon Auto 35mm. Für meine Begriffe hat es gute Kontraste und lässt sich auch recht einfach scharf stellen. Sicherlich sind das alles keine besonderen Linsen mehr für euch, aber ich fange erstmal mit günstigen Gläsern an, kostet weniger. Ich wird jetzt morgen wieder eine Tour machen, weil es macht echt unheimlich Laune fotografieren zu gehen, und es hat noch sowas wie der Pralinenschachteleffekt für mich. Ich weiß nie was ich kriege . Das wird aber.
    Ohne meine Brille, seh ich ein wunderbares Bokeh.

  12. #19
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Der geheime Ring - der macht noch viel mehr -

    er bringt Schärfentiefe - oder eben nicht -

    das Spiel mit der offenen Blende ist für mich immer wieder ein Erlebnis:


    Pentax f1,2 -17 von padiej auf Flickr


    Lens Turbo 50mm f1,2-7 von padiej auf Flickr

    Da gibt es mehr Bokeh, als Schärfe ... daher ist das Bokeh wichtig !!!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  14. #20
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    31
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Der geheime Ring - der macht noch viel mehr -

    er bringt Schärfentiefe - oder eben nicht -

    das Spiel mit der offenen Blende ist für mich immer wieder ein Erlebnis:


    Pentax f1,2 -17 von padiej auf Flickr


    Lens Turbo 50mm f1,2-7 von padiej auf Flickr

    Da gibt es mehr Bokeh, als Schärfe ... daher ist das Bokeh wichtig !!!
    Uh, hab es grade getestet, mir fiel eigentlich immer nur Helligkeitsveränderung auf, aber jetzt seh ich auch den Unterschied in der Schärfentiefe. Raffiniert.
    Ohne meine Brille, seh ich ein wunderbares Bokeh.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •