Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Sony Nex Kameraapps - was ist euer fazit?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard Timelapse App

    Um es vorweg zu nehmen, ich bin enttäuscht.

    Aber erst einmal um was es geht. Die App rüstet eine Timelapsefunktion für die Kamera nach, ohne das man sich mit externen Gerätschaften behelfen muss - wobei es nichtmal eine "einfache" alternative ist. Es gibt prinzipiell drei Möglichkeiten mit der Sony Nex 6 und 5R Timelapseaufnahmen anzufertigen.

    * mit der Remote Control App und über ein Wlanfähiges Gerät die Anfragen selbst nachbauen ( hier beschrieben: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18001 )
    * mit einer Interval Kabelauslöser, einer Infrarotfernsteuerung und etwas Lötarbeit ( Anleitung gibts schnell bei google zu finden )
    * eben die Timelapseapp

    Letzter war vorallem interessant, da sie autark laufen kann und nicht extra durch das Wlanmodul Strom verbimmelt. Die App lässt dabei von den Einstellungen her ziemlich viel zu. Man kann die PSAM Modi alle nutzen und auch die Kreativ Effekte der Kamera können genutzt werden. Was leider nicht möglich ist, ist eine HDR Timelappsaufnahme - hier funktioniert das Kamerainterne HDR via Kreativmode - allerdings hat man dann keine Rawfiles mehr zur verfügung. Das ist auch schon der erste Negativpunkt.

    Die Appspezifischen Einstellungen sind folgende:

    * Format können Einzelbilder sein oder ein Video in 24p oder 30p
    * der Interval kann von 1 bis bis 60 sekunden in den Schritten 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,15,20,30,40,50,60 gewählt werden - auch hier hat man schon eine weitere Einschränkung - Manchmal sind auch größere Intervalle Interessant.
    * Die Anzahl der Bilder kann man von 0 bis 990 in 30iger schritten Aufnehmen. Das klingt erstmal nach viel, aber im Fall von 24p bei 1sek Interval begrenz einen das auf 16,5 Minuten Aufnahme und 41Sekunden Resultierendes Video.

    Die Begrenze Bilderzahl ist meiner Meinung nach die größe Frechheit an der ganzen App. Es gibt keinen Grund diese in irgend einer Form zu begrenzen - das schränkt die Anwendung extrem ein. Es gibt noch Kleinigkeiten die sehr schlecht gelöst sind wie zb.

    * wenn man Videos erstellen lässt, können die nicht Ruckelfrei auf der Kamera wiedergegeben werden.
    * im MTP Modus kommt man nicht an die Videos ran, wenn man die Kamera an den Computer Anschliesst.
    * Einzelbilder werdem im normalen Bilderordner mit abgelegt
    * Der Monitor kann während der Aufnahme nicht abgeschalten werden (unnötiger Stromverbrauch bei einer Timelapse)
    * Man kann nicht erzwingen, dass die Kamera die Belichtungseinstellungen jedesmal vor der Bildaufnahme neu erfasst.

    alles in allem kann ich davon nur abraten... schade eigentlich, hätte viel potential gehabt. Bei anderen Herstellern wird diese Funktionalität von Haus aus in der Firmware mitgeliefert, eine Frechheit, was sich Sony hier ausgedacht hat. Vorallem da man dafür 10€ berappen soll.

    Hier noch zwei Beispiele:

    Mit der Timelapse App aufgenommen

    <iframe width="853" height="480" src="http://www.youtube.com/embed/gceFavdORps" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

    Mit der Wlanmethode aufgenommen und anschliesend am Computer zum Video verbaut.

    <iframe width="960" height="720" src="http://www.youtube.com/embed/7UgR6_nl0Qg" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

    edit:/ na hoppala, wieso geht hier des video embed nich?

    hier nochmal die links:

    timelapseapp: http://www.youtube.com/watch?v=gceFavdORps
    wlanmethode: http://www.youtube.com/watch?v=7UgR6_nl0Qg
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 694 Danke für 243 Beiträge

    Standard

    Ich war jetzt ein paar Wochen fotografisch außer Gefecht, weil ich mehrere Smartphones ausprobiert habe. Ich habe jede Menge Apps runtergeladen. Diese können auf jeden Fall für kurze Zeit süchtigmachend wirken. Übriggeblieben sind ein paar wenige Apps, mit denen man z.B. über USB DSLRs steuern und um Funktionen wie Bracketing erweitern kann. Sinnvoll können auch Apps sein mit denen man die Belichtung messen kann, wenn man mit alten Fotoapparaten unterwegs ist. Ansonsten bin nun sehr ernüchtert. Apps und Fotografieren: Nein!

    Meine größte Angst ist, daß es irgendwann nur noch Fotoapparate ohne Speicherkarte und Verbindungsöglichkeit mit einem Computer gibt, so wie bei meinem Windowsphone 7.5 Handy: Ich muß die Bilder erst in die Cloud (Skydrive) laden und dann erst kann ich sie von dort auf den Computer holen.

    Tja wenn das die Zukunft ist, damit die kranken Amis jedes Bild auf der Welt auswerten können, muß man sich wohl jetzt schon für die Zukunft mit Digicams ausstatten, die noch eine Speicher-Karte haben und die man noch oflline mit dem Computer verbinden kann.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    ich denke die angst ist relativ unbegründet - zumindest was die nahe zukunft betrifft.

    hast du die smartphones im hinblick als ersatz für einer kamera ausprobiert oder allgemein nur die smartphones als solche?
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  4. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 694 Danke für 243 Beiträge

    Standard

    Ich habe die auch als Ersatz für eine kleine Digiknipse ausprobiert. Ein Iphone war nicht dabei, das war mir zu teuer. Die Bildquallität war bei den Android-Handys schlecht. Einzig das Nokia N8 mit seinem Zeissobjektiv hat eine annehmbare Qualität geliefert. Für Streetfotografie ist es ir jedoch zu langsam. Paßt aber besser in die Hosentasche.

    Ansonsten habe ich untersucht, inwieweit es möglich ist ein anonymes Handy zu bekommen und damit absolut anonym zu telefonieren und im Internet zu surfen, bzw. es als anonymen Hotspot zu verwenden. Es geht.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", gewa13 :


  6. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    oh mann... soviel potential liegt in den apps... und was macht sony?


    lens correction app IN CAMERA!!! zum händischen nachjustieren. vermutlich sacke langsam und für 10€ zu haben.

    https://www.playmemoriescameraapps.c...9014_00-000008

    wer ist denn bitte schön die zielgruppe für sowas? jeder der sich mit objektivkorrektur beschäftigen will macht das mit ordentlichen interface... soll heissen, wer bitteschön will sowas denn auf nem 3" display mit nem drehrad und steuerkreuz als eingabe machen? ich bin entsetzt wie sony die apps in den sand setzt.
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  7. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard

    Der Link will bei mir nicht, ich komme nur zu Portal.

    Der Bewegungs-App ist gratis und ich finde den toll!

    Da stoppelt die Cam Bilderserien in ein Bild hinein.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    die bewegungsapp kostett doch 5€ ?
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

Ähnliche Themen

  1. Wie sieht euer Reise-Set aus?
    Von classicglasfan im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.04.2024, 11:20
  2. Selbst reparieren - Fazit
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2023, 09:07
  3. Objektive teilzerlegen und reinigen - erstes Fazit
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.04.2023, 19:19
  4. Euer momentan liebstes Immermithaben-Objektiv
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 03:15
  5. Ihr sucht richtig lichtstarke Linsen für euer NEX?
    Von LucisPictor im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •