Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Auto Revuenon MC 1.4/50mm (PK)

Baum-Darstellung

  1. #35
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    ..
    Auf keine Fall, wie bereits mehrfach angesprochen gibt es da genauso wie beim Revuenon große Unterschiede durch Hersteller/Fertigung/Verarbeitung etc.

    Meine subjektive Beurteilung ist, das die Porst mit dem "G" im Schriftzug sowie auch einige Revuenon die beide anscheinend von Cosina gefertigt wurden,
    ebenso wie die Chinon Exemplare etwas kontrastreicher abbilden. Auch die mechanische Haltbarkeit scheint hier "gefühlt" besser zu sein, kann ich aber nicht
    mit Zahlen belegen, was ich aber auch gar nicht will, da der Aufwand in keinem Verhältniss zum Nutzen steht.

    Die Objektive die ich ständig nutze sind für mich sowieso die Besten, egal was da für ein Hersteller drauf steht.
    Ja, aber wenn man einige Objektive mehr hat, so nutzt man nicht jedes stets und ständig... insofern kein Kriterium für besser oder schlechter.

    Worum es geht, ist ein wenig gerade zu rücken, dass diese Objektive eine brauchbare Qualität abliefern können... aber man nicht den Eindruck erzeugen sollte, hier handele es sich um erstklassige Objektive.

    Diese Handelsmarken-Objektive sind eben genau das, was zu damiliger Zeit schon in die Billigklasse gehörte. Wer sich ein 1.4er von seinem Kamerahersteller nicht leisten, oder mühsam in Raten von einem Versandhandelskonzern wie Quelle oder dem Otto-Versand diese "Noname" Objektive kaufte, tat dies in der Regel, weil sie deutlich billiger waren, als die Produkte der Markenhersteller.

    Sie werden, auch wenn man ein brauchbares Exemplar wie hier gezeigt findet, nicht an die Qualitäten eines vergleichbaren Objektivs von Zeiss, Leica, Nikon, Canon, Pentax oder Olympus heranreichen.

    Auch ein ansich gutes Chinon MC 1.4/55mm hab ich gleich wieder verkauft, als es mir als Beifang mal ins Haus flatterte und ich kenne eigentlich keinen, der sich nicht über kurz oder lang wieder von diesen Objektiven getrennt hätte, weil er inzwischen - oftmals aber mit langem Warten und Suchen verbunden - zu einem günstigen Preis heute ein Objektiv in dem Bereich eines Premium - Herstellers gefunden hat.

    Man kann es gar nicht genug betonen - gerade für Neulinge im manuellen Bereich, die sich aufgrund der unklaren Beschaffungslage nie sicher sein können, was sie da für ein Exemplar in Händen halten, so stark sind die Ausreisser, die ich von diesen Porst oder Revue-Objektiven bislang gesehen habe.

    Zumeist ist es ja leider auch so, dass die richtig guten Linsen inzwischen so übermäßig teuer geworden sind. Deshalb verwundert es nicht, dass die Fischerei im noch hinterbliebenen "Billig-Segment" die Freude groß werden läßt, wenn man ein brauchbares Exemplar zwischen dem sonstigen Ramsch erwischt hat.

    Nur man sollte eben auch klar den verbliebenen Abstand zu einem Leica, Zeiss, Olmypus etc. kennen bei seiner Einschätzung über die Leistungen eines Objektivs aus diesem Segment, sonst entwickelt sich das schnell zu einem "Empfehlunsstandard"... der schlicht falsch und extrem fehlerbehaftet wäre.


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Auto Revuenon MC 50mm 1.4 Reparaturhilfe
    Von David Schlösser im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.2020, 20:17
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 16:30
  3. Pentax Asahi Takumar SMC 50mm f1,4 vs. Auto Revuenon 55mm f1.4
    Von Crystex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 19:37
  4. Auto Revuenon MC 1.7/50mm
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 19:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •