Hallo in die Runde,
ich denke, was man gerade für Leser, die mit der Materie relativ unvertraut sind, betonen muss:
Die verschiedenen auf Handelshäuser wie Porst, Quelle (Revue) etc. gelabelten Objektive können durchaus brauchbar bis gut sein, aber man kann sich nicht darauf verlassen, da gleich was auf den Objektiven draufsteht, sehr unterschiedliche Hersteller hinter ein und derselben Linse stecken können (die der Abnehmer "OEM" = ohne eigene Markenbezeichnung hat fertigen und dann auf sich labeln lassen), und bedingt durch das eher laxe Qualitätsverständnis reicht dann eben die Spannbreite von Vollgurke bis zu positiver Überraschung. In manchen Fällen kann man bei gehässiger Unterstellung durchaus die Ansicht entwickeln, dass Linsen, die für das eigene Herstellerlabel zu grenzwertig waren dann OEM auf den Markt geworfen wurden und mit schillernden und die wahre Herkunft oft verschleiernden Bezeichnungen in den Schaufenstern landeten.
Wer mit dem Thema Altglas für kleines Geld eher spielerisch anfangen möchte kann das auf diese Weise durchaus tun - es steht aber zu erwarten, dass mit breiter werdendem Erfahrungsschatz viele der so ins Haus gekommenen Linsen dieses auch wieder verlassen. Angesichts der Preise für die Teile meistens kein großer Verlust - man darf von den in diesem Thread berichteten aussergewöhnlich gute Erfahrungen leider eben nicht auf die Serie oder gar insgesamt diesen Objektivtyp ein und desselben Labels schließen.
Jörg