Kann schon sein das die irgendwelche Fette verarbeitet haben die ausdampfen. Entweder mehr als normal - oder es kommt konstruktionsbedingt eher auf die Linsen. So könnte es sein das bei dne Kunstofftuben der billigeren Enna Optiken die Sonnenstrahlung stärker absorbiert wird, und deswegen das Fett stärker ausgast.
Schneider hat wohl lange Jahre eine schwarze Farbe verwendet, oder speziell verarbeitet so das es zu Schneideritis bei den alten Optiken kommt. Alte Rodenstock Optiken haben meiner Meinung nach überdurchschnittlich oft Separation. Aber auch andere Marken oder Optiken haben ihre speziellen Eigenarten.


					
					
					
						
  Zitieren