Seite 42 von 75 ErsteErste ... 32404142434452 ... LetzteLetzte
Ergebnis 411 bis 420 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

  1. #411
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    74
    Danke abgeben
    355
    Erhielt 55 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    ....

    Kein "Must Have", eher ein "Neugier"-Objektiv. Fummelig und aufwändig auszubauen und zu adaptieren. Auch die Nahgrenze von 1m spricht nicht unbedingt für das Objektiv.

    Danke Gut zu wissen. Ich war auch an so einem Ding dran.


    Dieter

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hans Wurst :


  3. #412
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hans Wurst Beitrag anzeigen
    Danke Gut zu wissen. Ich war auch an so einem Ding dran.

    Dieter
    Ich habe noch ein wenig damit herumgespielt.
    Die Nahgrenze läßt sich auf erfreuliche rund 50cm reduzieren. Dazu den Bedien-Ring für die Fokussierung abschrauben. Auf der Rückseite sind 2 Anschläge, einer für unendlich und einer für die Nahgrenze. Entfernen die Anschlags der Nahgrenze führt dazu, daß man nun die Fokussierung um 360 Grad drehen kann, bis man wieder - von der anderen Seite "kommend" - den Unendlich-Anschlag erreicht. Dabei landet man dann im Nahbereich bei den erwähnten etwa 50cm, was für ein 50er ja durchaus gängig ist.

    Damit wird es schon brauchbarer, auch wenn sich natürlich dadurch speziell bei Offenblende an der Weichheit nichts ändert. Leichtes Abblenden tut dem Objektiv gut:

    Nahgrenze, f4:
    Name:  DSC05437.jpg
Hits: 750
Größe:  147,6 KB

    Trotzdem bleibt's dabei:

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Kein "Must Have", eher ein "Neugier"-Objektiv. Fummelig und aufwändig auszubauen und zu adaptieren.
    Geändert von Loeffel (02.07.2013 um 09:51 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  5. #413
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    74
    Danke abgeben
    355
    Erhielt 55 Danke für 21 Beiträge

    Standard Retina Schneider Xenar 2.8/50

    Ich habe eine Kodak Retina geschlachtet. Mit viel Schmerzen.

    Hier das Schneider an der NEX

    Name:  Nex mit schneider.jpg
Hits: 769
Größe:  184,1 KB


    Und hier ein erstes Bild mit dem NEX Blitz. !00% Crop

    Name:  Nikkor mit Retina 100% Crop.jpg
Hits: 689
Größe:  210,0 KB

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Hans Wurst :


  7. #414
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    74
    Danke abgeben
    355
    Erhielt 55 Danke für 21 Beiträge

    Standard Noch ein Bild vom Retina Schneider Xenar

    RAW in PS Elements mit den Grundeinstellungen entwickelt. Sonst ohne Bearbeitung ausser fürs Forum verkleinert.

    Die kommen mir allerdings sehr weichgespült vor. Allerdings war es hier heute sehr diesig.

    Name:  Retina Unendlich 2.jpg
Hits: 696
Größe:  244,8 KB


    Hier ein Crop 100% Der Schornstein ist ca. 4km entfernt.

    Name:  Retina Unendlich 2 crop.jpg
Hits: 696
Größe:  232,0 KB

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Hans Wurst :


  9. #415
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hans Wurst Beitrag anzeigen
    Die kommen mir allerdings sehr weichgespült vor. Allerdings war es hier heute sehr diesig.
    Servus Hans,
    hattest Du eine Streulichtblende drauf? Die Linsen sind schon sehr weit vorne und sicher anfällig.
    Hast Du schon mal mit der Taschenlampe durchgeleuchtet. Manchmal erkennt man feinen Nebel auf den Linsen nur so.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Frederik :


  11. #416
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    74
    Danke abgeben
    355
    Erhielt 55 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Frederik Beitrag anzeigen
    Servus Hans,
    hattest Du eine Streulichtblende drauf? Die Linsen sind schon sehr weit vorne und sicher anfällig.
    Hast Du schon mal mit der Taschenlampe durchgeleuchtet. Manchmal erkennt man feinen Nebel auf den Linsen nur so.
    Streulichtblende habe ich keine, die suche ich noch. Als ich das Objektiv ausgebaut habe, hatte ich die Vorder und Hinterlinse ausgeschraubt und nachgesehen. Kein Nebel oder sowas.

  12. #417
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Bei meinen ersten Tests um herauszufinden, ob ein Objektiv etwas taugt, benutze ich immer mal eine geschwärzte Papprolle vom Klopapier. Die meisten dieser Objektive haben einen so kleinen Durchmesser, das sich diese Rolle gut davorhalten läßt.

    Vignettiert sie, einfach mit der Schere ein Stück abschneiden und wieder zurechtbiegen.

    Bei sehr guten Objektiven suche ich dann nach einer richtigen Lösung..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  14. #418
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    74
    Danke abgeben
    355
    Erhielt 55 Danke für 21 Beiträge

    Standard RODENSTOCK RETINA-HELIGON 2,0/ 50 mm

    Dieses Objektiv ist gestern an einer Retina IIa eingetrudelt. Nach dem schlachten selbiger, bleibt ein schönes kleines Objektiv übrig, 2cm hoch.
    Und hier sind erste Bilder. Ausser entwickeln in Photoshop Elements und Autokorrektur in Irfanview ist wie üblich nichts passiert.

    Name:  Heligon Garten.jpg
Hits: 683
Größe:  273,0 KB

    Hier ein Crop 100%
    Name:  Heligon crop 100% Garten.jpg
Hits: 652
Größe:  216,1 KB

    70% Crop
    Name:  Heligon crop 100% Garten 1.jpg
Hits: 673
Größe:  215,8 KB

  15. 4 Benutzer sagen "Danke", Hans Wurst :


  16. #419
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    74
    Danke abgeben
    355
    Erhielt 55 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Absolut, Santos!

    Drittes und letztes Objektiv des gestrigen Spaziergangs war das Industar 96u-1 (1:3,5/50mm).
    Dieses Objektiv ist eine richtige Europa-Kooperation: Gefertigt in Rußland, gekauft in Schweden, bezahlt in britischem Pfund und nun mit Dauer-Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland .
    Es besitzt eine recht merkwürdige Bauform, hat aber einen M39-Standardanschluß und eine stufenlose Blende 3,5-11, bestehend aus 6 Lamellen. Zudem gehört ein 13mm M39-Zwischenring zum Lieferumfang. Ohne diesen erreicht das Objektiv am VNEX problemlos unendlich..

    Ich habe mir das Ding auch gerade gekauft. für 4 Euro plus 11 Euro Porto aus Sankt Petersburg.
    Die am Nachbartisch fotografieren sich mit einer Kamera. So ein altes Modell wo kein Telefon eingebaut ist.

  17. #420
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hans Wurst Beitrag anzeigen
    Ich habe mir das Ding auch gerade gekauft. für 4 Euro plus 11 Euro Porto aus Sankt Petersburg.
    Glückwunsch, eine gute Investition. Du wirst viel Spaß mit dieser "Lichtwarze" haben.
    Mit etwas Glück kann man es sogar noch günstiger finden, insbesondere wenn man die Versandkosten aus Rußland vermeiden kann. Meines kam aus Schweden.

    Aber ich merke, da ist gerade jemand voll auf den VNEX-Express aufgesprungen ...
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", Loeffel :


Seite 42 von 75 ErsteErste ... 32404142434452 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •