Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.793 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Absolut, Santos!

    Drittes und letztes Objektiv des gestrigen Spaziergangs war das Industar 96u-1 (1:3,5/50mm).
    Dieses Objektiv ist eine richtige Europa-Kooperation: Gefertigt in Rußland, gekauft in Schweden, bezahlt in britischem Pfund und nun mit Dauer-Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland .
    Es besitzt eine recht merkwürdige Bauform, hat aber einen M39-Standardanschluß und eine stufenlose Blende 3,5-11, bestehend aus 6 Lamellen. Zudem gehört ein 13mm M39-Zwischenring zum Lieferumfang. Ohne diesen erreicht das Objektiv am VNEX problemlos unendlich.

    Name:  IMG_2669.JPG
Hits: 2378
Größe:  92,4 KB

    Einige Beispielbilder, alle bei Offenblende 3,5:

    Name:  DSC03786 Industar 96u-1 .JPG
Hits: 2543
Größe:  186,5 KB
    Mannheimer Fernsehturm

    Name:  DSC03786 Industar 96u-1 a.jpg
Hits: 2556
Größe:  142,9 KB
    Mannheimer Fernsehturm, 100% Crop

    Name:  DSC03801 Industar 96u-1 .JPG
Hits: 1187
Größe:  171,0 KB
    Unter Pelikanen

    Name:  DSC03791 Industar 96u-1 .JPG
Hits: 1190
Größe:  244,2 KB
    Die Pelikane sind nicht scheu und erlauben einen Test an der Nahgrenze:
    Kopfgefieder, Nahgrenze, 100% Crop

    Name:  DSC03804 Industar 96u-1 .JPG
Hits: 1288
Größe:  148,5 KB
    Erste Blüten im Park

    Die Leistung des Objektivs ist sehr überzeugend und liegt meiner Einschätzung nach fast, aber nicht ganz an meinem SK Componon 4/50mm.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    da steht auch ein guter Fotograf hinter der Kamera, alles zusammen bringt im Ergebnis TOP Bilder!

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Santos :


  5. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Whow,

    ganz hervorragende Ergebnisse, die Du uns hier mit den verschiedenen Objektiven präsentierst.

    Nach diesem Industar muss ich auch mal Ausschau halten..

    Vielen Dank für das Zeigen dieser Bilder..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  7. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    543
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    einfach klasse. was du da gezaubert hast

    Industar im Ebert Park passt foto-politisch

    ich habe diese Linse auch - zumindest eine sehr ähnliche, die hat ein rotes n ist aber als 22Y-1 bezeichnet, Bj. 55
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", thomas56 :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.793 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Danke, danke für Euer Lob!

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    ...
    Industar im Ebert Park passt foto-politisch
    ...
    Kleine Korrektur: Luisenpark .

    Für alle, die jetzt nach dem Industar Ausschau halten - Auf dem Bild oben ist es an der NEX nicht wirklich gut zu erkennen, deshalb nochmal allein in voller "Größe":

    Name:  DSC03901.jpg
Hits: 1254
Größe:  215,9 KB

    Und mit dem ganzen mitgelieferten drum und dran:

    Name:  DSC03900.jpg
Hits: 1261
Größe:  126,6 KB

    Im Netz habe ich bislang kaum etwas zu diesem Objektiv gefunden, aber sehr eindrucksvoll ist dieser kleine Test hier (lohnend auch vor allem eine Ansicht der Bilder in Originalgröße):

    http://forums.dpreview.com/forums/post/41734349

    Auch hier gibt es noch ein paar Infos, demnach ist das Objektiv als OPTA gelabelt. Dieses Logo ist so verschnörkelt, daß ich es nie als OPTA erkannt hätte.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  11. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    543
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    mit den Parks werde ich noch etwas Nachhilfe benötigen.....

    ich hoffe du erlaubst (sonst PN und ich nehme es wieder raus), das Bild meines Industars einzustellen, da hier offensichtlich die mentalen und digitalen Suchmaschinen anlaufen:

    edit: Deins scheint kürzer zu sein, bei meinem ist mehr Metall vor dem vorderen Glas und der Schraubdeckel unten erhöht das Ganze - ich nehme an, ich habe das ältere Modell und deins ist schon näher an dem "mitteldicken " M 42 Industar
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.793 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Sieht doch auch schick aus mit dem silbernen Blendenring ... laß uns damit gemachte Bilder sehen.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  13. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    74
    Danke abgeben
    355
    Erhielt 55 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Absolut, Santos!

    Drittes und letztes Objektiv des gestrigen Spaziergangs war das Industar 96u-1 (1:3,5/50mm).
    Dieses Objektiv ist eine richtige Europa-Kooperation: Gefertigt in Rußland, gekauft in Schweden, bezahlt in britischem Pfund und nun mit Dauer-Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland .
    Es besitzt eine recht merkwürdige Bauform, hat aber einen M39-Standardanschluß und eine stufenlose Blende 3,5-11, bestehend aus 6 Lamellen. Zudem gehört ein 13mm M39-Zwischenring zum Lieferumfang. Ohne diesen erreicht das Objektiv am VNEX problemlos unendlich..

    Ich habe mir das Ding auch gerade gekauft. für 4 Euro plus 11 Euro Porto aus Sankt Petersburg.
    Die am Nachbartisch fotografieren sich mit einer Kamera. So ein altes Modell wo kein Telefon eingebaut ist.

  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.793 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hans Wurst Beitrag anzeigen
    Ich habe mir das Ding auch gerade gekauft. für 4 Euro plus 11 Euro Porto aus Sankt Petersburg.
    Glückwunsch, eine gute Investition. Du wirst viel Spaß mit dieser "Lichtwarze" haben.
    Mit etwas Glück kann man es sogar noch günstiger finden, insbesondere wenn man die Versandkosten aus Rußland vermeiden kann. Meines kam aus Schweden.

    Aber ich merke, da ist gerade jemand voll auf den VNEX-Express aufgesprungen ...
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", Loeffel :


  16. #10
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    74
    Danke abgeben
    355
    Erhielt 55 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Aber ich merke, da ist gerade jemand voll auf den VNEX-Express aufgesprungen ...
    Diese Sucht artet ganz schön aus
    Die am Nachbartisch fotografieren sich mit einer Kamera. So ein altes Modell wo kein Telefon eingebaut ist.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •