Soso, Hodenhagendas war recht lustig dort!
Da war ich letztes Jahr im August, lohnt sich wirklich.
Bin nur 2x fast rausgeflogen aus dem Park und meine Frau drohte mit Härtefallscheidung
Mir ist es echt unverständlich, warum sich alle so aufregen, wenn ich die Scheibe halb unten habe und so ein weisser Schnorchel aus dem Fenster raushängt..wollte doch nur liebe schlafende Mietzekatzen aufnehmenDer Ranger hat gut Gas gegeben mit seiner Schrottkarre und vor lauter Brüllen bekam er nen roten Kopf
Es war zwar riskant aber berechenbar, die Löwen lagen in ca. 10 m Entfernung und waren total vollgefressen und am dösen!
Natürlich hat der Ranger die Kompaktknipser nicht gesehen, von wegen halber Oberkörper aus dem Wagen und so..Ich glaube ich sollte beim nächsten Besuch ein Nikkor (da schwarz) oder ein anderes Tele mitnehmen
Ganz heisser Tipp: Unbedingt Giraffen-Schnauze streicheln, sind super weich und echt witzige Tierchen, aber frech wie Oskar
So, nun aber zurück zum Thema:
Meistens ist es die Nex und eine kleine Auswahl, die mitgeht, aber ohne mein Minolta Macro Rokkor 50 3,5 gehe ich nie in Urlaub, das habe ich mit Stefan gemeinsam.
Je nach dem was man vorhat geht noch das Sigma EX DN 30 2,8, SEL16 mit UWW Konverter und das SEL1855 mit, das Zoom ist für Städtetouren ganz gut geeignet.
Oft ist ja nicht so viel Zeit für manuelle Linsen. Zum Genussfotografieren nehme ich noch 1-3 manuelle Festbrennweiten mit, beim letzen Mal war ein CY 200 4,0, Pentax 50 1,4 und mein geliebtes Voigtländer Color-Skoparex 35 2,8 dabei. Ja, ich weiss, habe einige Bereiche mehrfach abgedeckt, aber ich stopfe meinen Rucksack prinzipiell voll und packe mir jeden Tag daraus eine Tasche mit dem "Tagesbesteck".







Zitieren