Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Urlaubszeit, Fotozeit, Fototaschenpackzeit! LOL

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard Urlaubszeit, Fotozeit, Fototaschenpackzeit! LOL

    Ach wie schön ist es, wenn man bald in den Urlaub fährt.
    Und wie schön ist es, wenn man dann endlich mal wieder die Zeit findet - und die Motive - die Fotoausrüstung zu nutzen.

    Ich liebe es, schon eine ganze Zeit vorher anzufangen, zu überlegen, was ich denn mitnehme.
    Wenn ich all das Zeugs einpacken würde, was ich gerne mitnehmen wollte, um es auszuprobieren und damit zu spielen, dann müsste ich 5 Fototaschen mitnehmen!!
    Wir fahren zwar mit einem großen VW Bus, aber das wäre sogar für mich zu verrückt!

    Also wird gestrichen: DAS brauche ich wirklich nicht! DAS kenne ich schon und muss ich nicht mehr probieren! DAS ist zu groß, zu lang, zu unnütz.
    (Obwohl, wirklich unnütze Sachen habe ich ja gar nicht. )

    Mal sehen, was schließlich übrig bleibt und mitkommt. Das Schöne ist, wenn man in letzter Zeit so viel verkauft hat wie ich, wird es einfacher.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Mein "großer" Urlaub ist diesmal erst im Herbst - und trotzdem grüble ich jetzt schon darüber was ich mitnehme. Das Problem: Es wird einerseits ein Urlaub mit sehr vielen, sehr unterschiedlichen Motiven, aber wir werden andererseits quasi als Rucksacktouristen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die 1500 km zurücklegen und unser gesamtes Gepäck dabei herumtragen müssen.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Für mich ist das Packen der Fototasche vorm Urlaub keine sonderliche Freude.
    Ich überleg mir immer was mir entgehen kann, ohne dieses oder jenes Objektiv, oder ohne die IR Kamera, Stativ, Blitz...
    Und dann überlege ich wieviel ich schleppen mag, wir reisen viel mit der Bahn - und zwei kleinen Kindern. Da mag ich ungern 15kg Fotozeug mitschleppen.

    Wenn ich vernünftig bin und Platz / Gewichtskapazität habe, lade ich paar gute bekannte Optiken ein, und noch bisschen was zum genaueren austesten.
    Dazu passen dann optimal kürzere Urlaube, wenn eine der neuen Optiken enttäuscht ist dann nicht schlimm. Aber sonst im Alltag komme ich zu selten dazu, mich genauer mit den Neuzugängen oder reaktivierten / reparierten Objektiven zu beschäftigen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Stöhn, da hängen an so vielen guten und interessanten Objektiven eine Menge Emotionen... Für eine Woche Urlaub auf Hiddensee liegen schon viel zu viele Objektive auf Halde, da hilft nur ein
    harter Schnitt, sonst teste ich nur und fotografiere nicht wirklich. Außerdem sind die Charaktere und Eigenschaften der Objektive höchst unterschiedlich, da bringe ich oft einiges an Einstellungen durcheinander.
    Gestern dachte ich, mein Pancolar 1,8/50 sei doch nicht so gut, denn die Mitte hatte die üblich schöne Schärfe, aber die Ecken veschwammen in Unschärfe, ich habe laut geflucht, aber: ich hatte versehentlich die A-Einstellung
    gedrückt und alle Bilder hatten 1,8 Offenblende! Dafür waren die Qualität im mittleren Bereich erste Sahne!

    Eine Frage an die Spezialisten (da ich eine NEX 6 im Anflug habe): wie hoch hoch in den Telebereich geht Ihr mit Vergrößerungsobjektiven am V-VEX?

    Gruß

    Lutz

  7. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Mein "großer" Urlaub ist diesmal erst im Herbst - und trotzdem grüble ich jetzt schon darüber was ich mitnehme. Das Problem: Es wird einerseits ein Urlaub mit sehr vielen, sehr unterschiedlichen Motiven, aber wir werden andererseits quasi als Rucksacktouristen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die 1500 km zurücklegen und unser gesamtes Gepäck dabei herumtragen müssen.
    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Und dann überlege ich wieviel ich schleppen mag, wir reisen viel mit der Bahn - und zwei kleinen Kindern. Da mag ich ungern 15kg Fotozeug mitschleppen.
    Bei Urlaub mit der Bahn, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Flugzeug muss man sich natürlich ganz andere Gedanken machen.

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ich überleg mir immer was mir entgehen kann, ohne dieses oder jenes Objektiv, oder ohne die IR Kamera, Stativ, Blitz...
    ...
    Wenn ich vernünftig bin und Platz / Gewichtskapazität habe, lade ich paar gute bekannte Optiken ein, und noch bisschen was zum genaueren austesten.
    Dazu passen dann optimal kürzere Urlaube, wenn eine der neuen Optiken enttäuscht ist dann nicht schlimm. Aber sonst im Alltag komme ich zu selten dazu, mich genauer mit den Neuzugängen oder reaktivierten / reparierten Objektiven zu beschäftigen.
    So werde ich das auch machen.

    Zumal diesmal Oma und Opa mit dabei sind und einen Teil der "Kinderbetreuung" übernehmen, so dass mir etwas mehr Zeit zum "Fotokramsbespielen" bleibt - hoffentlich!
    Geändert von LucisPictor (29.06.2013 um 15:12 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Für meine "großen" Urlaube (dieses Jahr ja leider schon vorbei) versuche ich mich immer so weit als möglich zu beschränken, da ich mich ja neben dem ganzen Fotoequipment auch noch um unser ganzes Gepäck kümmern darf. Deswegen habe ich da immer eine Kamera mit üblicherweise 2 AF-Zooms dabei, meist Universal- und Telezoom. Ein Muß ist grundsätzlich mein manuelles Yashica-Makro, ohne das ich nicht auskommen kann und will. Da gibt es für mich generell wenig zu überlegen.
    Dieses Jahr ein Novum war die Mitnahme einer NEX als Zweitkamera. Dies vor allem, um häufige Objektivwechsel zu vermeiden und sowohl im Normal- als auch im Telebereich jeweils eine schußbereite Kamera verfügbar zu haben. Die Überlegung, ob Zweitkamera ja oder nein, war diesmal die größte Hürde.

    Ganz anders sieht die Sache bei kleineren Urlauben bzw. Kurzreisen aus, die dann meist innerhalb Deutschlands stattfinden. Da sind die Überlegungen viel weitreichender. Mittlerweile bin ich bei diesen Gelegenheiten ausschließlich manuell unterwegs, bevorzugt mit der 5D. Für die Wahl der "richtigen" Objektive habe ich schon Stunden vor der Vitrine verbracht ...

    Aber auch die NEX gewinnt hier mehr und mehr an Bedeutung zumal mit dem VNEX ja noch zusätzliche kompakte Optionen zur Verfügung stehen.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  9. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Wir haben in diesem Urlaub eine Menge vor: Meer, Hafenbesuche, Schifffahrt, Besuch von vier (!) Zoos (Arche Warder, Zoo Gettorf, Vogelpark Walsrode und Seregentipark Hodenhagen, dort kann man im eigenen Auto fahren, muss also gar nichts tragen), Wikingerdorf usw.
    Da wird es eine Menge an unterschiedlicher Motive geben. Deshalb möchte ich alles abdecken - vom 15mm WW an der 5D bis zum 300er AF-Tele bzw. 500er MF-Spiegel-Tele (an APS). Ich will aber auf Dopplungen verzichten und so Platz und Gewicht sparen.
    Geändert von LucisPictor (30.06.2013 um 12:51 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #8
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Im Urlaub nehme ich nur sehr begrenztes Equipment mit! Kamera + max. 2 Objektive
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", hansepiXel :


  12. #9
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Soso, Hodenhagen das war recht lustig dort!

    Da war ich letztes Jahr im August, lohnt sich wirklich.
    Bin nur 2x fast rausgeflogen aus dem Park und meine Frau drohte mit Härtefallscheidung

    Mir ist es echt unverständlich, warum sich alle so aufregen, wenn ich die Scheibe halb unten habe und so ein weisser Schnorchel aus dem Fenster raushängt..wollte doch nur liebe schlafende Mietzekatzen aufnehmen Der Ranger hat gut Gas gegeben mit seiner Schrottkarre und vor lauter Brüllen bekam er nen roten Kopf

    Es war zwar riskant aber berechenbar, die Löwen lagen in ca. 10 m Entfernung und waren total vollgefressen und am dösen!

    Natürlich hat der Ranger die Kompaktknipser nicht gesehen, von wegen halber Oberkörper aus dem Wagen und so..Ich glaube ich sollte beim nächsten Besuch ein Nikkor (da schwarz) oder ein anderes Tele mitnehmen

    Ganz heisser Tipp: Unbedingt Giraffen-Schnauze streicheln, sind super weich und echt witzige Tierchen, aber frech wie Oskar

    So, nun aber zurück zum Thema:

    Meistens ist es die Nex und eine kleine Auswahl, die mitgeht, aber ohne mein Minolta Macro Rokkor 50 3,5 gehe ich nie in Urlaub, das habe ich mit Stefan gemeinsam.

    Je nach dem was man vorhat geht noch das Sigma EX DN 30 2,8, SEL16 mit UWW Konverter und das SEL1855 mit, das Zoom ist für Städtetouren ganz gut geeignet.

    Oft ist ja nicht so viel Zeit für manuelle Linsen. Zum Genussfotografieren nehme ich noch 1-3 manuelle Festbrennweiten mit, beim letzen Mal war ein CY 200 4,0, Pentax 50 1,4 und mein geliebtes Voigtländer Color-Skoparex 35 2,8 dabei. Ja, ich weiss, habe einige Bereiche mehrfach abgedeckt, aber ich stopfe meinen Rucksack prinzipiell voll und packe mir jeden Tag daraus eine Tasche mit dem "Tagesbesteck".
    LG

    Sven

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Salzknipser :


  14. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich liebe es, schon eine ganze Zeit vorher anzufangen, zu überlegen, was ich denn mitnehme.
    Wenn ich all das Zeugs einpacken würde, was ich gerne mitnehmen wollte, um es auszuprobieren und damit zu spielen, dann müsste ich 5 Fototaschen mitnehmen!!
    Ganz soviel Zeugs habe ich ja nicht mehr, aber ein Schrank mit drei Ebenen ist es denn auch. Ganz unten ist das Mittelformatgeraffel, weil am schwersten, in der
    Mitte das Digitale Zeug was ich ständig nutze und oben die alte Spotmatic und die Objektive die ich länger nicht genuzt habe weil sie mich nicht überzeugen.

    Die Auswahl für den Urlaub ist bei mir immer wie Frühjahrsputz. Das was schnell in der Fototasche verschwindet hat für mich seine Daseinsberechtigung.
    Die Objektive bei denen ich gar nicht darüber nachdenke sie mitzunehmen wandern oft eine Etage höher um sie später, nach dem Urlaub, zu veräußern.
    Das was nach der Auswahl noch in der mittleren Ebene verweilt, geht entweder nicht mehr in die Fototasche oder findet bei den erwarteten Motiven keinen Einsatz.

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Urlaubszeit... das sollte man vermeiden...
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 09:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •