Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Kodak Retina Ia

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    123
    Danke abgeben
    74
    Erhielt 65 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    Ich habe es noch nicht weiter zerlegt. Von vorne geht bestimmt was, da ist eine Verriegelung. Mir ist es bis jetzt auch noch nicht gelungen, den Verschluss zu deaktivieren/auf offen zu stellen. Vermutlich muss man das Xenar ziemlich weit zerlegen, um eine Adaptierung zu ermöglichen.
    Wenn du Ergebnisse erzielst, lass mich das bitte wissen!
    Sony Nex-3
    1 Schublade voll mit manuellen Objektiven

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", jack :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Von vorne würde ich nicht drangehen, sieht aus als würde man da nur die erste Linse herrausholen, habe aber leider keine Retina um das zu testen...
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jack Beitrag anzeigen
    Ich habe es noch nicht weiter zerlegt. Von vorne geht bestimmt was, da ist eine Verriegelung. Mir ist es bis jetzt auch noch nicht gelungen, den Verschluss zu deaktivieren/auf offen zu stellen...
    Zeit auf B stellen und den Auslöser festsetzen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Hab mir das Bild mal etwas aufgehellt und in SW gewandelt, um in den Schattenpartien mal etwas genauer zu sehen, wie es befestigt ist.

    xenar2.jpg

    Nach meinem "Dafürhalten" aus der Ferne sieht es so aus, als sei die hintere Scheibe mit den Stangen für die Geradführung abnehmbar. Hierzu müssten aber vermutlich erstmal die Stangen selbst von der hinteren Scheibe entfernt werden.

    Dann dürfte sich der vordere Teil des Objektivs vom Träger lösen.. und auch der Ring mit den Bohrungen für die Geradführung, mit dem das Objektiv angeschraubt ist (oder über eine darunter angeordneten, weiteren Mutter im Durchmesser des Objektivs), entfernbar sein.

    Im Anschluss daran - so vermute ich - kann man den Ring mit den Geradführungsstangen wieder aufschrauben, korrekt positionieren und hat es wieder zusammen.
    Jedoch wird man dann vermutlich noch irgendein Distanzstück zwischen Vor- und Rückteil in der Stärke des Blocks an der Verschraubung einbringen müssen, oder aber die Geradführungen kürzen.

    Ist wirklich recht schwierig auf dem Bild zu sehen.. könnte aber so funktionieren, denn den vorderen Objektivteil mit den Gravuren dürfte man im Werk nach dem Zusammenbau dann entsprechend positioniert haben oder noch von Innen - also der eigentlichen Objektivseite - einen weiteren von aussen nicht sichtbaren Justagering eingebaut haben.

    Kann mich aber auch komplett täuschen.. Jedoch sind mir solche "Rückverschraubten" Konstruktionen schon desöfteren unter gekommen beim Zerlegen dieser alten Kameras. Von vorn ließ sich bisher keines meiner Objektive aus den Kameras abbauen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Problem mit Kodak Retina IIs
    Von Altglaskoffer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.05.2022, 17:40
  2. Kodak Retina S2
    Von RetinaReflex im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2019, 20:52
  3. Kodak Retina Reflex IV
    Von RetinaReflex im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.01.2015, 19:49
  4. Kodak Retina IIIS
    Von RetinaReflex im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.09.2014, 15:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •