Seite 10 von 13 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 127

Thema: Tokina 3.5/17mm PK

  1. #91
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.04.2013
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Ok, alles klar. Vielen Dank, jetzt bin ich schlauer!
    Heißt das auch, dass ich in Zukunft besser nicht nach FD Objektiven sondern eher nach Pentax o.ä. suchen sollte, da der Aufwand ggf. geringer ist einen Adapter bzw.Umbau hinzubekommen? Und wird das bei dem Tokina dann nicht vllt. eng mit dem Spiegel?

    Ich werde mich an den anderen Umbauberichten orientieren und in den nächsten Tagen an der Modifizierung versuchen... Bin gespannt!
    Danke für die Unterstützung schon mal.

  2. #92
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Marcus79 Beitrag anzeigen
    Ok, alles klar. Vielen Dank, jetzt bin ich schlauer!
    Heißt das auch, dass ich in Zukunft besser nicht nach FD Objektiven sondern eher nach Pentax o.ä. suchen sollte, da der Aufwand ggf. geringer ist einen Adapter bzw.Umbau hinzubekommen? Und wird das bei dem Tokina dann nicht vllt. eng mit dem Spiegel?...
    Umbau macht dort Sinn, wo es keine Adapterlösung gibt.. und da entscheidet dann eben das Auflagemaß darüber, ob es geht oder nicht.
    Nun sind aber auch nicht alle FD Objektive kritisch bei einem Umbau.. Telekonstruktionen sind meist unkritischer Umzubauen als WW.

    Gute adaptierbare Objektive sind die Yashica ML Objektive mit C/Y Anschluss, die Pentax SMC Objektive, Nikon ist kein Problem für Canon Kameras, M42 sind meist unkritisch..

    Schau mal in unseren Bereich Adapter und Fokussierhilfen, da ist ein Thread, in dem die Kombinationen und Adapter alle mal gelistet sind..

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=14839

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #93
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    03.05.2012
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich bin gerade auf der Suche nach einem Objektiv für Landschaft und Architektur, und wollte gerne mal eure Meinung hören...

    Wie schneidet das Tokina beispielsweise im Vergleich zum Canon 17-40/4 ab, konnte das mal jemand testen?

    Was sollte ich maximal für ein Tokina 17/3,5 bezahlen (100-150)? ... kenn mich da leider überhaupt nicht aus :(

    Vielen Dank und schöne Grüße

    PS: Die Linse soll an eine 5D Mark II

  4. #94
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von m.rexer Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich bin gerade auf der Suche nach einem Objektiv für Landschaft und Architektur, und wollte gerne mal eure Meinung hören...

    Wie schneidet das Tokina beispielsweise im Vergleich zum Canon 17-40/4 ab, konnte das mal jemand testen?

    Was sollte ich maximal für ein Tokina 17/3,5 bezahlen (100-150)? ... kenn mich da leider überhaupt nicht aus :(

    Vielen Dank und schöne Grüße

    PS: Die Linse soll an eine 5D Mark II
    Hab vor dem Wochenende grad eines von FD nach EF umgebaut (wieder einmal..grins)..

    Der von Dir genannte Preis ist in Ordnung.. so um den Dreh herum werden gute, intakte Exemplare gehandelt.

    Einen Vergleich mit dem 17-40 L kann ich da nicht liefern, aber als preiswerte UWW Alternative im manuellen Bereich ist das Vivitar/Tokina 17er schon in Ordnung.
    Auch das 17-40 ist nun keine große Offenbarung.. und auch deutlich teuerer.

    Bei Offenblende sind die Eckbereiche nicht so toll an der 5D MKII wie man es sich wünscht, aber bei durchschnittlichem f8-f11, wie sie bei diesem Weitwinkeltyp oft eingesetzt wird, ist es für den Preis sehr akzeptabel.


    Viel Glück bei der Suche..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #95
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    17.06.2013
    Beiträge
    5
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich habe erst vor kurzem das Tokina RMC 17mm (Nikon F) erstanden und bin über dessen Leistung sehr angetan. Leider gab es keine Originalverpackung, geschweige denn eine Beschreibung dazu.
    Anhand der hier abgebildeten Modelle handelt es sich um die RMC II -Version.
    Aber das eigentliche Kopfzerbrechen begann, als ich in einem Nachbarforum Beispielbilder präsentieren wollte. Dort kannte man nur das Tokina 17mm f3.5 SL. Obwohl, nach meinen Recherchen, die interne Bauweise identisch ist, ist der äußerliche Zustand unterschiedlich (siehe auch kenrockwell).

    Ich möchte eigentlich nur Gewissheit was ich in meinen Händen halte, bzw. ob Tokina die Gläser selbst unterscheidet oder nur anders mit leichten Änderungen für verschiedene Märkte belabelt hat.
    Die Antwort auf meine Anfrage nach Japan steht auch noch aus. (habe aber wenig Hoffnung auf Erlösung)

    Beispielbilder darf ich als Neuling (mit zu wenigen Beiträgen) noch nicht posten... wird aber nachgeholt.
    „Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.”

  6. #96
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    die Versionen hältst Du auseinander.. und zwar ziemlich leicht.. das uralte SL hat eine fest eingebaute Streulichtblende..eine Stummelblende, die sich nicht entfernen läßt.
    Die Tokina RMC II Version, die tupfengleich mit dem 17mm von Vivitar ist, trägt in rot graviert auf dem Frontring eine rote, stilisierte II... eigentlich ganz einfach.

    Hier hast Du alle Versionen mal "auf dem Haufen".. Deines dürfte dann das mittlere sein.

    Name:  3_17mm.jpg
Hits: 892
Größe:  228,1 KB

    Und hier noch eine kurze Schilderung der Unterschiede oder Gleichheiten.,,

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post158023

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #97
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    17.06.2013
    Beiträge
    5
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Merci,

    also gelinde gesagt, das SL wäre Version 1 oder sogar noch älter ein zuordnen?! Gibt es eigentlich eine Bedeutung für das Kürzel RMC? Stellt es eine besondere Vergütung oder dergleichen da?
    „Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.”

  8. #98
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von totti b Beitrag anzeigen
    ...Gibt es eigentlich eine Bedeutung für das Kürzel RMC? Stellt es eine besondere Vergütung oder dergleichen da?
    Ja: Rainbow Multi Coating
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  9. #99
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ja: Rainbow Multi Coating
    Es zaubert Regenbogen auch dahin, wo gar keine sind.

    Nee, Scherz beiseite. Das Tokina/Vivitar 3.5/17 ist der Preis-Leistungs-Champion im starken WW-Bereich!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #100
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es zaubert Regenbogen auch dahin, wo gar keine sind.
    ..
    Ich nehm mal an alle Farben des Regenbogens sollen dank der Vergütung einwandfrei in die Kamera übertragen werden.
    Im Bereich Infrarot nutze ich das Tokina auch ganz gerne - also dürfte zumindest der Rotbereich nicht zugunsten einer besseren Objektivleistung beschnitten sein.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 10 von 13 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tokina RMC 17mm 3.5 ?
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.06.2023, 06:06
  2. RMC Tokina 17mm 1:3,5 (OM)
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 10:26
  3. TOKINA 17mm/f3,5 PK
    Von Helge im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.11.2018, 09:11
  4. 17mm Tokina baugleich mit 17mm Vivitar ?
    Von jock-l im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 12:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •