Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Milchige Bilder mit Schacht Travenar1:3.5/135 mit M42-4/3 Adapter an der EM-5

Baum-Darstellung

  1. #12
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Au weia, das sieht ja aus als hätte der Vorbesitzer gedacht, er tue dem (möglicherweise schwergängigen) Fokus etwas gutes wenn er ordentlich graphithaltiges Schmiermittel reinkippt.

    Da hilft wohl wirklich nur komplettes Auseinanderbauen und Generalreinigung weil sonst immer wieder Schmiere in die Linsen gerät.
    Nein, nein, Deppenalarm muss man nicht geben.

    So sieht das alte Fett aus, wenn der Schneckengang gereinigt wird. Das ist typischer Abrieb von Alu, der im laufe der Jahre im Gewindefett gebunden wird.
    Ein natürlicher Vorgang und da hat niemand Graphit "reingeschüttet"..

    Aus diesem Grunde werden die Schneckengänge auch komplett auseinander genommen und mit Waschbenzin und einer Zahnbürste von diesem in Fett gebundnen Alu-Abrieb gereinigt, bis die Schneckengänge wieder glänzen. Dann kommt neues Fett in die Gewindegänge.. im Regelfall dauert es aber nur wenige Monate und das Fett ist wieder schwarz.

    Ich kann dieses Verhalten regelmäßig verfolgen bei den mehrgängigen VNEX Gewinden. Auch bei diversen Helicoiden zerlegter und überholter Objektive stellt sich diese Schwärzung des Fettes bereits nach wenigen Tagen ein.

    Insofern erstmal nix ungewöhnliches.


    Zur Frage der Vergütungsschädigung:

    Was ich selbst nochmal machen wollte - sollte mir mal wieder ein Objektiv mit einem Schaden unterkommen - ist mit einem Optiker sprechen, ob die eine Linse auch zum Vergüten einschicken können. Letztlich passiert das bei der Herstellung von Brillengläsern jeden Tag.

    Einfach interessehalber mal nachfragen und wenn sich da für 20 oder 30 Euro eine Vergütung aufbringen läßt, kann man es sich ja mal näher überlegen, dies probeweise mal machen zu lassen. Die Ergebnisse würden mich schon sehr interessieren.

    Dann könnte man einem festgestellten Vergütungsfraß beim Objektiveinkaufkauf auch ein wenig entspannter entgegensehen..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. A.Schacht Ulm Travenar 3.5/135 mm R
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 31.08.2020, 14:59
  2. Schacht-Travenar 2.8/50 R
    Von roterrenner im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 16:15
  3. Schacht München??
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 11:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •