Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Milchige Bilder mit Schacht Travenar1:3.5/135 mit M42-4/3 Adapter an der EM-5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    kommt drauf an, was man unter "Beschädigung" versteht: ist sie stark verkratzt, kann man die betreffenden Linsen vergessen. Fehlt die Vergütung, dann ist das kein großartiges Problem - unvergütete Objektive sind nicht zu Unrecht begehrt.

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    17.05.2013
    Beiträge
    314
    Danke abgeben
    2.532
    Erhielt 1.163 Danke für 216 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von carl_goes_digital Beitrag anzeigen
    kommt drauf an, was man unter "Beschädigung" versteht: ist sie stark verkratzt, kann man die betreffenden Linsen vergessen. Fehlt die Vergütung, dann ist das kein großartiges Problem - unvergütete Objektive sind nicht zu Unrecht begehrt.

    Danke sehr für den Tipp. Das heisst, wenn ich die Vergütung entfernen lassen kann, funktioniert es trotzdem? Bzw. welche Einschränkungen habe ich dann?

    Mit bestem Gruss

    tabs

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    ein unvergütetes biotar sieht dann so aus http://forum.mflenses.com/random-sho...cm-t31747.html

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von carl_goes_digital Beitrag anzeigen
    ein unvergütetes biotar sieht dann so aus http://forum.mflenses.com/random-sho...cm-t31747.html
    Ich bezweifle stark, dass das dort gezeigte Biotar unvergütet ist.

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    "some pictures made wit my pre-war uncoated Biotar." dann hatte der TO wohl auch keine Ahnung.

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Till W. Beitrag anzeigen
    dann hatte der TO wohl auch keine Ahnung.
    Das habe ich nicht behauptet. Ich habe nur meine Zweifel geäußert.

  7. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    also von der Seriennummer her könnte das Biotar nur nachträglich vergütet worden sein.
    ausserdem hat der gute mann:
    Some images postprocessed (contrast, saturation) some not

Ähnliche Themen

  1. A.Schacht Ulm Travenar 3.5/135 mm R
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.09.2025, 10:45
  2. Schacht-Travenar 2.8/50 R
    Von roterrenner im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 17:15
  3. Schacht München??
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 12:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •