Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 202

Thema: Meyer-Optik Görlitz Trioplan 2.8/100mm [DCCMFTEST]

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    31.01.2013
    Beiträge
    52
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 29 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Danke für die schnelle Antwort!
    Ich möchte noch auf die Version Trioplan 2.8/100 N eingehen.
    Habe irgendwo gelesen, dass diese schärfer sei und nicht das "verrückte" Bokeh hat, und 6 Blendenlamelen besitzt. Stimmt das?

    LG

    wassja

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von wassja Beitrag anzeigen
    Danke für die schnelle Antwort!
    Ich möchte noch auf die Version Trioplan 2.8/100 N eingehen.
    Habe irgendwo gelesen, dass diese schärfer sei und nicht das "verrückte" Bokeh hat, und 6 Blendenlamelen besitzt. Stimmt das?
    ...
    Da kann ich leider nichts aus eigener Anschauung schreiben.
    Soweit ich mich an Aussagen ich glaub im Fredmiranda Forum erinnere, kommt das selbe Bokeh zustand bei Offenblende. Wenns nur 6 Lamellen hat, siehts abgeblendet natürlich etwas anders aus.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von wassja Beitrag anzeigen
    Danke für die schnelle Antwort!
    Ich möchte noch auf die Version Trioplan 2.8/100 N eingehen.
    Habe irgendwo gelesen, dass diese schärfer sei und nicht das "verrückte" Bokeh hat, und 6 Blendenlamelen besitzt. Stimmt das?

    LG

    wassja
    "Irgendwo gelesen" … in der Gerüchteküche?

    Ich google mal eben für uns … Moment bitte … vielleicht hier, beim ersten Treffer? http://www.flickr.com/photos/alf_sigaro/4450513270/

    Sechs Blendenlamellen: klingt plausibel, das haben alle "Auto" aus Görlitz, harte Vieleckform. Das ergibt beim Abblenden Spitzlichter, die man nicht unbedingt mögen muss und ein für meinen Geschmack unschönes Bokeh.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Vorweihnachtliche Stimmung mit dem Trioplan an der NEX 7 eingefangen:

    Name:  wei.jpg
Hits: 1188
Größe:  203,4 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  6. #5
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Das ist ja mal ein irres Bild, Ringe mit "technischer" genauer Rundung, wenn die nach heutigen Maßstäben mangelhafte Fehlerkorrektur sowas hervorbringt, dann kann ich getrost weiterhin meine Uraltoptiken nutzen.
    bald kommt der Exa-Nex-Adapter, dann stehen Sonderschichten für mein Trioplan an!

    Gruß

    Lutz

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Das Bild ist durchs Schaufenster geschossen worden. Im Hintergrund waren viele kleine Lämpchen der Weihnachtsbeleuchtung, die haben die kringelchen erzeugt.

    Mein Trioplan ist übrigens auch ein EXA-Bajonett.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard Trioplan, da ist was dran!

    Ich bin heute 5 Minuten um den Block gehatscht, das Trioplan ließ folgende Lichter durch:

    Name:  11888558626_8a5fd9f811_c.jpg
Hits: 818
Größe:  204,4 KB
    Blatt und Lack, ton in ton von praktinafan auf Flickr

    Name:  11887752055_23d4a2a127_c.jpg
Hits: 807
Größe:  193,2 KB
    ... nicht zu überbieten. von praktinafan auf Flickr

    Name:  11887693585_6dab503073_c.jpg
Hits: 827
Größe:  260,8 KB
    Netzartig von praktinafan auf Flickr

    Name:  11891759563_6581b032b4_c.jpg
Hits: 827
Größe:  147,5 KB
    Total unscharf, aber schöne Farben von praktinafan auf Flickr

    Es sind nicht unbedingt "typische" Trioplan-Bilder, auf Kringel legte ich keinen Wert. Den Kontrast habe ich verstärkt.

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    schön zu sehen das es auch ohne Kringel geht.
    Mir gefallen die Bilder!!!

    Ed.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  12. #9
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.11.2013
    Beiträge
    67
    Danke abgeben
    132
    Erhielt 86 Danke für 37 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von wassja Beitrag anzeigen
    Danke für die schnelle Antwort!
    Ich möchte noch auf die Version Trioplan 2.8/100 N eingehen.
    Habe irgendwo gelesen, dass diese schärfer sei und nicht das "verrückte" Bokeh hat, und 6 Blendenlamelen besitzt. Stimmt das?

    LG

    wassja
    Ja. Hochbrechende Gläser, geringere Blendendifferenz, verbesserte spektrale Durchlässigkeit und bessere Offenblendenleistung. Der helle Rand um die Unschärfekreise ist deutlich geringer ausgeprägt. Die automatische Druckblende (für Exakta) wurde eingebaut, welche die Reduktion auf nur sechs Lamellen mit sich brachte. Ob es die N-Variante in M42 gab ist mir nicht bekannt. Ich habe sie lediglich in Exakta-Fassung.

    Siehe auch http://www.ihagee.org/Lenzen/HMG32-1960Trioplan100.pdf

    Stefan
    Geändert von praktinafan (13.01.2014 um 23:12 Uhr) Grund: Link aktiviert

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", Stefan_N :


  14. #10
    optikus64
    Gast

    Standard

    Moin, gab es, war vor Kurzem für ein Schweinegeld als Zebra in der Bucht. J.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer Optik Görlitz Portraittele Trioplan 2,8/100 für M42
    Von Cattleya im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2017, 09:08
  2. Meyer Optik Görlitz Trioplan 4.5/300
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 18:56
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.10.2014, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •