Bekommt man eigentlich eins mit Praktina-Anschluß auch problemlos via Adapter (wie es mit dem M42 geht) an eine Canon-DSLR?
Bekommt man eigentlich eins mit Praktina-Anschluß auch problemlos via Adapter (wie es mit dem M42 geht) an eine Canon-DSLR?
Theoretisch ja. Problem dabei: Solche Adapter sind im Handel nicht erhältlich - leider. Man müsste also selbst einen bauen. Willi (praktinafan) und ich haben mal einen solchen Adapter gebaut.
Hier gibt es einen Thread dazu.
Der Aufwand dafür lohnt sich meines Erachtens nur, wenn man mehrere Praktina-Objektive besitzt.
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Komisch, bei Ebay findet man doch reichlich wie auch bei Amazon?
Oder passen die nicht?
Also ich finde dort nur Praktica - EOS Adapter, keine Praktina - EOS Adapter. Das ist etwas völlig anderes.
Für eine Praktina-EOS-Adpterquelle wäre ich seeeehr dankbar.
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Stimmt, die Feinheit macht den Ausschlag
Nur Praktica....
Nun ja dann bleibt wieder nur M42.
Ich habe heute mein Pentacon 15 Lameller bekommen.
Und mit dem Ebayadapter funktioniert sogar der Beep bei Scharfstellung an der 5DIII
Allerdings geht die Bildrückschau häufig nach extrem kurzer Zeit weg, als ob ein Wackelkontakt vorliegt.
Kann das am Kontakt zum Objektiv liegen?
Die Aufnahme ist ja auf der Karte, daher denke ich kann es eigentlich nicht am Wackelkontakt des Confirmchips liegen.
Man sieht das gemachte Foto bei der Bildrückschau manchmal sehr kurz, manchmal lange.
Komisch, aber der AF-Ton funktioniert erst einmal.
http://www.ebay.com/itm/Praktina-to-...p2047675.l2557
da bietet jemand Praktina Adapter zu C´non an - und das aus dem Herzen Europas
Thomas
Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis