... wobei, ich habe die gängigen 135er aus der Zeit im Hause, das Primo m.E. durchaus eine feine Linse ist, das 2,8/100 des Trioplans erlaubt allerdings allein wegen der größeren Anfangsöffnung eine wesentlich deutlichere Freistellung, die im Zusammenwirken mit dem sehr charakteristischen Bokeh einen wesentlichen Teil des Charmes dieser Linse ausmacht.

Das Primoplan ordne ich eher unter Gebrauchsobjektiv ein, es wäre viel öfter auf einer meiner Kameras, wenn es nicht als "Normalkonstruktion" so ausladend groß wäre. Das gleiche Problem wie mit dem Triotar von Zeiss.

Jörg