Hallo dmcp,
auf Deinem ersten Foto ist links die Diakopiereinheit Balcop erkennbar, dass an das Noflexar 1:4/105 mm adaptiert ist, dann folgt rechts das Balgengerät. So wie ich das erkennen kann, ist alles komplett. Deshalb verstehe ich Deine Äußerung "gewisse Zweifel bestehen" nun überhaupt nicht. Da mußt Du schon präziser werden.
Da ich das Noflexar 1:4/105 mm am Balgen ebenfalls besitze und es schon Tausende Male in der Makrofotografie zum Einsatz kam, kann ich Dir zum Diakopieren Folgendes mitteilen: Bei einem Balgenauszug von 3 cm errreicht man bei einem Abstand Vorderlinse-Dia von 24 cm eine gewünschte Bildgröße von 24x36 mm; das bedeutet Du müßtest den kleinen Balgen der Diakopiereinheit auf 24 cm ausziehen - und das kann der leider nicht (es zerreißt ihn förmlich).
Aus diesem Grunde habe ich die Diakopiereinheit Balcop wieder veräußert, weil sie nur am Vollformat Sensor nutzbar ist.
Zum Dia Digitalisieren benutze ich folgenden Aufbau:

http://digitalfotografiedockenhuden....-diapositiven/

Gruss Fraenzel