Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: CZ JENA M42 TESSAR 2.8/50 - Leistung ?

Baum-Darstellung

  1. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard CZ Jena Tessar 2,8/50

    Hallo,

    ich habe unterschiedliche Tessare an der Olympus OM-D ausprobiert (crop Faktor 2), eine ältere Version aus den 60-ern (Stichwort ZEBRA) und eins aus den späten 80-ern und bin von beiden sehr angetan hinsichtlich Schärfe und Farbwiedergabe.
    Meine Alu-Tessar warten noch auf die Überarbeitung.

    Bei den Alu-Tessaren gab es viele unterschiedliche Ausführungen.

    Die frühen Modelle Tessar 2,8/50 (f. Praktica FX z.B.) sind wesentlich schlanker im Durchmesser als die späteren Modelle und haben am M42 Gewinde hinten noch eine "Hucke" sodaß bei Verwendung eines M42-Adapters mit Kragen (für Blendenstößel der neueren Modelle) eine Unendlicheinstellung nicht möglich ist, also ggf. einen M42-Adapter ohne Kragen verwenden!

    Anbei ein Beispielbild:

    Gruß Jürgen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


Ähnliche Themen

  1. Tessar aus Jena 2.8/50mm (Zeiss) M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.07.2019, 19:17
  2. Carl Zeiss Jena Tessar 4.5/40
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.03.2015, 21:12
  3. Jena T 50/2.8 (Carl Zeiss Jena Tessar)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 00:57
  4. Carl Zeiss Jena Tessar 1:4,5 10,5cm
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 08:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •