Moin!
Wie in einem anderen Thread geschrieben, bin ich gerade dabei, eine M42-Aluminium-Objektiv-Sammlung aufzubauen. Weil günstig, habe ich für diese Sammlung auch das Carl Zeiss Triotar 135mm erworben...

Heute ging es zum ersten Mal raus an die frische Luft, die eingesetzte Kamera war meine EOS 1DIII, welche den Crop Faktor 1,3 besitzt und das Objektiv somit (für mich) zu einem 175mm Objektiv macht.

Die Bildqualität haut mich überhaupt nicht um! Die Farben flau und wenig kontrastreich. Da gibt es im Altglas Bereich besseres. Seht selbst:

Name:  1DM39809.jpg
Hits: 1798
Größe:  181,4 KB

Auch Gegenlicht quittiert das Triotar mit einem Totalversagen:

Name:  1DM39832.jpg
Hits: 1766
Größe:  144,6 KB

Bokeh ist leider auch nicht die Stärke des Triotar:

Name:  1DM39801.jpg
Hits: 1756
Größe:  123,1 KB

Aber, wenn die Sonne im Nacken sitzt und das zu fotografierende Onjekt nicht allzu weit entfernt ist, dann kann das Triotar doch etwas brauchbares zaubern. Wobei mir aufgefallen ist, daß die Farben trotz korrigiertem Weißabgleich stark in den Warmton verfallen, was mir persönlich nicht so gut gefällt:

Name:  1DM39858.jpg
Hits: 1778
Größe:  197,8 KB

Alle Bilder wurden bei Blende 8 und ISO 100 gemacht. Die Bilder sind out of cam, nicht nachgearbeitet, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Es wurde bei allen Bildern ein Stativ verwendet.

Gruß