Entschuldigt bitte die lange Stille, die "wichtigen" Dinge im Leben hatten mal wieder zugeschlagen.

Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
Nebenbei: Das sind schöne Bilder, Fluoreszenzfotografie?
Danke. Das ganze entstand ungeplant, als ich mein altes Zuhause besucht habe. Da ich kein Stativ zur Hand hatte und das Wetter auch eher schlecht war, habe ich nach der naechstbesten Leistungsstarken Lichtquelle gearbeitet, welche zufaelliger Weise eine Halogenlampe war. Ich hatte wohl Glueck, da mir das Licht gut geholfen hat, die interessanten Reflektionseigenschaften der Pigmente rauszuarbeiten.

Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
Das Bajonett vom 60er lässt sich leicht entfernen, die Kugel findet sich gleich darunter. Bist du denn sicher, dass die Kugel noch in der Optik herumschwirrt? Oft werden die Kugeln von Filmern (das 60er ist ein beliebtes Filmobjektiv) bewusst entfernt.
Wie gesagt war das Objektiv beim Experten. Da dieser sich natuerlich auch (recht gut) fuer die KV bezahlen laesst, denke ich mal nicht, dass er irgendetwas willkuerliches sagt. Ausserdem war das ganze, falls beabsichtigt, auch eher halbherzig, da sich die kugellose Blende zumindest nahe der Offenblende durch eine Feder von selbst bewegt hat. Allerdings war mir die Kugel auch nie aufgefallen.

Das Objektiv ist nun mittlerweile wieder zurueck. Freundlicherweise haben hat der Mechaniker wohl beim Zusammenbau eine Kugel eingesetzt, da die Blende richtig rastet.
Die Fokussierung laeuft nach wie vor ohne Auffaelligkeiten, wobei mir aufgefallen ist, dass der Ring etwa einen halben Millimeter vor Unendlich stehen bleibt. Ob es vorher schon so war kann ich nicht sagen, aber die wenigen Landschaftsaufnahmen die ich mit dem Objektiv gemacht habe sind durchgehend scharf. Ich war auch eben kurz draussen, konnte aber keine wirklich gute Stelle zum probieren finden. Bei Offenblende ist das Objektiv ab geschaetzt 3-400m eher unscharf, was sich abgeblendet wieder relativiert. Ich werde vernuenftiges Wetter abwarten und nochmal richtige Vergleiche machen.