Ist mir - trotz Aufhellung des Bildes bisher noch nicht aufgefallen..
Vielleicht ja umgekehrt.. Japan produziert für den russischen Markt..
Auf jeden Fall ist dieser Name "Fodor" mir noch nie untergekommen.. was es so alles gibt.
Insofern schon interessant, was das für ein "Exot" ist..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Den T2-Adapter kenne ich als Anschlussstück für mein astronomisches Fernrohr, einen Newton-Spiegel mit 1m Brennweite und 20cm Hauptspiegeldurchmesser, der sich auch für starke Fernaufnahmen nutzen lässt...
Der Trick: es steht auf dem Kopf – vielleicht daran als gemeine Fälschung zu erkennen???
fodor-steht-kopf.jpg
Danke, ich hatte das zwischenzeitlich aber schon selbst gesehen.. ich blindes Huhn finde auch hin und wieder ein Korn..
Kann mir, wie Helge auch schreibt, eigentlich auch nur eine der vielen Handelsmarken vorstellen, denn von so einem Objektivnamen hab ich bislang noch nie was gehört.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Ich habe das Objektiv auch von einer Niederländerin gekauft. Und das mit der niederländischen Handelsmarke hatte ich auch schon irgndwo im Netz gefunden. Tatsächlich hatte ich abr auf etwas Russisches gehofft beim Kauf. Aber eigentlich hätte es dann ja auch Fjodor heißen müssen, nicht Fodor.
Adapter ist bestellt, ich melde mich nochmal, wenn ich damit fotografiert habe![]()