Ergebnis 1 bis 10 von 202

Thema: Meyer-Optik Görlitz Trioplan 2.8/100mm [DCCMFTEST]

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Das Trioplan kann aber auch ganz normales und recht scharfes Teleobjektiv verwendet werden... Ich habe es gestern mal ausgeführt, mit dem Ziel, kein Bokeh zu fotografieren, sondern Bilder

    Architektur (Blende 8):
    Name:  1DM39606.jpg
Hits: 1093
Größe:  141,7 KB

    Hamburger Hafen (Blende 11):
    Name:  1DM39599.jpg
Hits: 1063
Größe:  220,0 KB

    Und mal wieder ein Beispiel für Bokeh... Ganz ohne geht nicht beim Trioplan :-)
    Name:  1DM39623.jpg
Hits: 1059
Größe:  106,5 KB
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", hansepiXel :


  3. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    Das Trioplan kann aber auch ganz normales und recht scharfes Teleobjektiv verwendet werden... Ich habe es gestern mal ausgeführt, mit dem Ziel, kein Bokeh zu fotografieren, sondern Bilder
    Nun ja, das ist zwar keine neue Erkenntnis, siehe
    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ein paar Beispiele noch:

    Fernsicht bei f/~8
    aber es ist gut, dass du das in Erinnerung bringst.
    Und ja, auch Bilder mit Unschärfe sind Bilder

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  5. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    19.05.2013
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Mannomann die Tripolane gehen ja für 300€ und mehr über den Tisch.
    Das ist es mir dann doch (noch) nicht wert......
    Grrrrr und ich hab solche Lust auf das Teil....

  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
    Mannomann die Tripolane gehen ja für 300€ und mehr über den Tisch.
    Das ist es mir dann doch (noch) nicht wert......
    Grrrrr und ich hab solche Lust auf das Teil....
    Ein Primotar 135mm tut genau das gleiche, nur Billiger

  7. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Ein Primotar 135mm tut genau das gleiche, nur Billiger
    Das sehe ich anders.
    Oder auf welches "Gleiche" bezieht sich deine Aussage?

  8. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Das sehe ich anders.
    Oder auf welches "Gleiche" bezieht sich deine Aussage?
    Auf das Bokeh.
    Exakt gleiches Bokeh.

  9. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Da muss ich leider widersprechen. Andere Brennweite, andere Rechnung, andere Resultate.

    Du hast natürlich recht, auch das 135er Primoplan produziert im Unschärfebereich sogenannte "Zwiebelringe", das ist aber ein Fehler, den viele Objektive "drauf" haben. Beim Trioplan sind sie aber schon sehr speziell ausgeprägt.

    Bilder beider Objektive mögen dir auf den ersten Blick ähnlich erscheinen.
    Ähnlich sind sie, aber das war es auch.
    Ich besitze beide Objektive. Die Bilder sind definitiv nicht gleich, das Bokeh auch nicht.

Ähnliche Themen

  1. Meyer Optik Görlitz Portraittele Trioplan 2,8/100 für M42
    Von Cattleya im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2017, 09:08
  2. Meyer Optik Görlitz Trioplan 4.5/300
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 18:56
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.10.2014, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •