Danke!
ich weiß nicht welche variante ich habe, aufjedenfall keine "auto" die nr ist 4977062
Und was passiert denn genau, bzw. was wird wie stark geschädigt wenn der spiegel mal hängen bleiben sollte ? ist das schlimm ?
Danke!
ich weiß nicht welche variante ich habe, aufjedenfall keine "auto" die nr ist 4977062
Und was passiert denn genau, bzw. was wird wie stark geschädigt wenn der spiegel mal hängen bleiben sollte ? ist das schlimm ?
Kommt darauf an.
Bei meiner EOS 5D ist nie was passiert, nur der Spiegel hing halt – Dutzende Male. Man sollte dann aber darauf achten, beim Entfernen des Objektivs keine "falsche" Bewegung zu machen.
Moin!
auch ich denke, daß es kompatibel ist!
Gruß
www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996
Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8
M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50
Anders als bei der EOS 5D (hier gibt es eine absolut hervorragende Website mit einer Kompatibilitätsliste) gibt es zur EOS 6D keine gesicherten Hinweise, ob der Spiegel der Kamera am Objektiv hängenbleibt.
Ich hatte in der Regel mit den 1.8/50ern aus Görlitz an der 5D keine Probleme – und wenn, dann reichten ein paar Feilenstriche aus, um die Rücklinsenfassung entsprechend zu kürzen. An der 6D dürfte es auf Grund des kleineren Spiegels sowieso kein Problem geben.
Ok das hört sich gut an. Hier ist ein Bild vom objektiv
Also, habe es gerade getestet.
Der Spiegel bleibt beim Unendlich Fokusieren hängen !
Es ist ganz knapp aber ein bisschen bleibt er dran hängen :(
Wie kann ich das umgehen, ausser halt nicht unendlich zu fokusieren ?
Kann man da wirklich einfach was wegfeilen ?