Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Summicron - R 2/50mm Bilder Rätsel der anderen Art

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Nein, ich kann jedenfalls nichts erkennen, wie schon im Eröffnungstraed geschrieben. Es ist auch erstaunlich, das Objektiv sieht aus wie aus dem Laden, nichts zu erkennen in Bezug auf starken Stoß oder Schlag.
    Hatte eigentlich vor die Linse zu verkaufen, mit dem Mangel geht das natürlich nicht, wollte daher wissen was das definitiv ist. Für mich persönlich finde ich den Hype um das Summicron (bzw. den Preis) etwas übertrieben,
    meine Pancolare und vor allem das Canon Fd 1,4/50 gefallen mir bei Blende 2 besser an der Nex. Die mechanische Qualität des Summi sind natürlich super.

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Mach mal ein paar Fotos bei Sonnenschein direkt in den blauen Himmel und blende immer weiter ab. Vielleicht auch mit Gegenlicht. Eventuell erkennst du dann was.
    Ich habe ein Objektiv mit Luftblase und da ist erst bei größeren Blenden und "den richtigen" Lichtbedingungen was auf dem Bild zu erkennen. Allerdings nicht wirklich reproduzierbar und bisher nur als Zufalls-Erscheinung.

  3. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von peter-b Beitrag anzeigen
    Nein, ich kann jedenfalls nichts erkennen, wie schon im Eröffnungstraed geschrieben. Es ist auch erstaunlich, das Objektiv sieht aus wie aus dem Laden, nichts zu erkennen in Bezug auf starken Stoß oder Schlag.
    Hatte eigentlich vor die Linse zu verkaufen, mit dem Mangel geht das natürlich nicht, wollte daher wissen was das definitiv ist. Für mich persönlich finde ich den Hype um das Summicron (bzw. den Preis) etwas übertrieben,
    meine Pancolare und vor allem das Canon Fd 1,4/50 gefallen mir bei Blende 2 besser an der Nex. Die mechanische Qualität des Summi sind natürlich super.
    Ich würde den aktuellen Hype nutzen, auf den wirklich bedeutungslosen Mangel hinweisen und das Teil verticken, so lange Du Geld dafür bekommst. Wenn es Dir ohnedies nicht so zusagt - rein logische Konsequenz.

    Jörg

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Ich würde es auch so machen: verkaufen und den Schaden klar benennen und bebildern.
    Allerdings sehe ich den Mangel – anders als Jörg – als schwerwiegend an. Man kann bei so einem Schadensbild einfach nicht wissen, wie sich das entwickeln wird – bis hin zur Unbrauchbarkeit.

Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron-M 2/50mm Typ 4
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.06.2022, 16:09
  2. Vergleich Leica Summicron R 2.0/50mm mit Olympus Zuiko 2.0/50mm Macro
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 17:33
  3. Componon S 2.8/50mm vs. M Summicron 2.0/50mm vs. Macro Rokkor 3.5/50mm am VNEX
    Von ropmann im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 13:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •