Ja, hab zu schnell getippt:
Deine Linsen sind nicht so toll apochromatisch korrigiert (wenn überhaupt) das sichtbares Licht und Infrarot auf einen Punkt fokussiert werden.
Deshalb die Unschärfe.
Bei normalen achromatisch korrigierten Optiken wird das Licht zweier Wellenlängen richtig auf einen Punkt fokussiert. Bei Apochromaten eigentlich das Licht dreier unterschiedlicher Wellenlängen - eigentlich weil nicht jeder Hersteller das so sieht, z.B. scheint das Rodenstock Apo Rodagon 50mm/2.8 keine apochromatische Korrektur aufzuweisen.
Fairerweise sollten diese Wellenlängen auch einigermaßen gleichmäßig über das Spektrum verteilt sein, also nicht ein Apochromat für 550, 551 und 552 nm :-)
Aber als Spektrum wird üblicherweise das sichtbare Spektrum genommen - und so gibts im Fotobereich kaum Optiken die sowohl Sichtbar als auch IR wirklich auf eine ebene fokussieren.
Das Jenoptik Coastal 60mm/4 Apo Makro ist so ein geniales Objektiv.
Ja, der genannte Link ist gut - gute und fundierte Infos auch zu technischen Aspekten die man sonst nicht findet!