Hi,
daskommt auf die logistischen Möglichkeiten und den Anlaß an. Wenn ich lange Brennweiten brauche dann sorge ich nach Möglichkeit für irgend eine Art von Support, ansonsten ist eine kleine Fototasche mit 2 Gehäusen und ein bisschen Glas zum wechseln die Grenze.
Wenn kein Support organisierbar ist (irgend eine Stelle nahe bei für's Auto oder eine geschützte Stelle um Gerät zu parken) dann ist nur ein rel. leichtes Stativ dabei und als oberstes d. Gefühle eben besagte Tasche. Sonst kommt die Tasche als "Reservoir" zum Einsatz und eine kleinere am Mann, wobei dann ein stabileres Stativ zur Tasche in den Kofferraum oder das Schließfach ... kommt, so gemacht einige Tage in Zandvoort beim letzten Holland-Trip. Da konnte man strandnah sein Gerödel einschließen, je nach Situation konnte man dann umswitchen, zumal auch Film mit auf Reisen war.
Jörg