Mit Erhitzen würde ich es nicht versuchen, dabei könnte die Mechanik (am Ende des Hebels mit der Schraube) Schaden nehmen. Die Teile dort sind dünnwandiger und werden schneller heiß. Wenn sich da etwas verzieht, wird es ganz fummlig mit der Reparatur. Außerdem sieht der Hebel aus als wäre er lackiert. Der Lack verschmurgelt bestimmt bei hohen Temperaturen und das kann dann wieder die Gängigkeit der Mechanik verschlechtern.
===
edit: ach ja: das der Hebel in kaltem Zustand gut formbar ist, hat er ja bereits bewiesen. Sonst wäre er bereits beim ersten Verbiegen gebrochen.![]()