Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Frage: Empfehlenswerte C-Mount Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Eine, möglicherweise dumme, Frage hätte ich da noch. Mir fällt gerade ein, dass ich vor einigen Monaten ein Zeiss Sonnar für Pentaka 8 gefunden habe. Beim schnellen Googeln habe ich jetzt nichts über den Anschluß herausgefunden, C-Mount ist es sicher nicht. Aber weiß jemand, ob sich das trotzdem adaptieren ließe?
    Hmm, scheint prinzipiell zu funktionieren:
    http://forum.mflenses.com/carl-zeiss...p1-t29189.html
    Die Bilder gefallen mir auch gut.
    Die Frage ist nur, bin ich fähig so einen Plastikeinsatz anzufertigen? Da habe ich so meine Zweifel...
    Und Fokus auf unendlich wäre natürlich auch schön. Vielleicht hat jemand Lust gegen eine kleine Spende zu helfen?

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Hmm, scheint prinzipiell zu funktionieren:
    http://forum.mflenses.com/carl-zeiss...p1-t29189.html
    Die Bilder gefallen mir auch gut.
    Die Frage ist nur, bin ich fähig so einen Plastikeinsatz anzufertigen? Da habe ich so meine Zweifel...
    Und Fokus auf unendlich wäre natürlich auch schön. Vielleicht hat jemand Lust gegen eine kleine Spende zu helfen?
    Ich verstehe nicht ganz warum du das überhaupt adaptieren willst ? Ich meine ein gutes 2.8/35mm (M39,M42, etc.) läßt sich
    problemlos finden. Die Adapter dafür auf mFT sind auch nicht teuer und du hast keine Vingettierung etc.
    Reizvoll in C-Mount sind für mich eigentlich nur lichtstarke Weitwinkel , also alles unter 16mm oder eventuell noch sehr lange
    Brennweiten die z.B: neben Lichtstärke noch einen Gewichtsvorteil bieten.

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht ganz warum du das überhaupt adaptieren willst ? Ich meine ein gutes 2.8/35mm (M39,M42, etc.) läßt sich
    problemlos finden. Die Adapter dafür auf mFT sind auch nicht teuer und du hast keine Vingettierung etc.
    Reizvoll in C-Mount sind für mich eigentlich nur lichtstarke Weitwinkel , also alles unter 16mm oder eventuell noch sehr lange
    Brennweiten die z.B: neben Lichtstärke noch einen Gewichtsvorteil bieten.
    Nun, eigentlich geht es um Spielerei. Ich habe eine APS-C Spiegellose und nutze diese hauptsächlich um zu fotographieren. Die mFT (E-PL1) habe ich genommen, weil sie extrem günstig war. Da jetzt meine anderen M42, MD, PK und PB dranzuhängen macht für mich wenig Sinn, weil ich die Adapter alle noch mal kaufen müßte und die die E-PL1 einfach schlechter vom Sensor ist.
    Trotzdem möchte ich ein wenig experimentieren, denn das finde ich schon spannend. Und das Sonnar 2.8/40mm habe ich schon rumliegen, müßte es also nur noch einpassen. Es geht mir nicht darum ein System zu ersetzen, sondern abseits von KB-Objektiven die Besonderheiten von C-Mount und anderen Objektive auszunutzen, die ich an meine APS-C Kamera nicht adaptieren kann.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Nun, eigentlich geht es um Spielerei. Ich habe eine APS-C Spiegellose und nutze diese hauptsächlich um zu fotographieren. Die mFT (E-PL1) habe ich genommen, weil sie extrem günstig war. Da jetzt meine anderen M42, MD, PK und PB dranzuhängen macht für mich wenig Sinn, weil ich die Adapter alle noch mal kaufen müßte und die die E-PL1 einfach schlechter vom Sensor ist.
    Trotzdem möchte ich ein wenig experimentieren, denn das finde ich schon spannend. Und das Sonnar 2.8/40mm habe ich schon rumliegen, müßte es also nur noch einpassen. Es geht mir nicht darum ein System zu ersetzen, sondern abseits von KB-Objektiven die Besonderheiten von C-Mount und anderen Objektive auszunutzen, die ich an meine APS-C Kamera nicht adaptieren kann.
    Gibt es keinen Adapter von deiner APS-C -> mFT ? Ich hab zum Beispiel einen EOS-mFT Adapter und stecke einfach die an die Eos-Adaptierten auf den
    Adapter EOS-mFT und dann an die Olympus. So bleiben alle mit EMF-Chip eingemessenen manuellen Objektive schön an ihren Adaptern und ich brauche
    nur einen zusätzlichen Adapter um alle inklusive meinen Canon EF-Objektive an der kleinen Olympus zu benutzen.

    Basteln kann man ja trotzdem noch ...

  5. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Gibt es keinen Adapter von deiner APS-C -> mFT ?
    Leider nein. Nur auf FT. Das Auflagemaß paßt nicht, SamsungNX=25,5 mm und mFT=19,62 mm. Deswegen habe ich auch recht spontan die E-PL1 gekauft.

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Leider nein. Nur auf FT. Das Auflagemaß paßt nicht, SamsungNX=25,5 mm und mFT=19,62 mm. Deswegen habe ich auch recht spontan die E-PL1 gekauft.
    Muss wohl ein Fehler sein, wenn es auf FT geht muss es auch auf mFT gehen, und wenn mit ein MMF1,2,oder 3
    Zitat von Miles TegEine, möglicherweise dumme, Frage hätte ich da noch. Mir fällt gerade ein, dass ich vor einigen Monaten ein Zeiss Sonnar für Pentaka 8 gefunden habe. Beim schnellen Googeln habe ich jetzt nichts über den Anschluß herausgefunden, C-Mount ist es sicher nicht. Aber weiß jemand, ob sich das trotzdem adaptieren ließe?
    .
    Eine Frage an Miles Teg, weisst Du was es für ein Bajonett ist, ist das ein B oder ist das Pentaka8 B eigen?

    Hier noch ein Link über eine conversion von D zu C um auf die mFT zu kommen, gibt Dir vielleicht eine Idee.
    http://e-p1.net/lens-sample-photo-ar...-mount)-*****/

    Errata; C to CS und nicht D zu C
    Geändert von digifret (11.04.2013 um 15:24 Uhr)

  7. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Muss wohl ein Fehler sein, wenn es auf FT geht muss es auch auf mFT gehen, und wenn mit ein MMF1,2,oder 3
    Sorry, da kann ich Dir nich folgen. Wenn ich Dich richtig verstehe brauche ich dann 3 Adapter: C-Mount-->mFT-->FT-->Samsung NX?
    Ich kann zwar FT (38,85 mm) an SamsungNX (25,50 mm) adaptierten aber eben nicht mFT (19,62 mm) an Samsung NX. Oder wie meinst Du das?

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Eine Frage an Miles Teg, weisst Du was es für ein Bajonett ist, ist das ein B oder ist das Pentaka8 B eigen?
    Dem Link zufolge ist der Anschluß kleiner als C-Mount. Wenn ich aus der Erinnerung heraus schätze müßte: ca. 20 mm im Durchmesser. Ich hatte schon recherchiert, aber zum Anschluß der Pentaka-Optiken nichts gefunden. Was meinst Du mit "B"? Ist das ein eigener Anschluß?

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Hier noch ein Link über eine conversion von D zu C um auf die mFT zu kommen, gibt Dir vielleicht eine Idee.
    http://e-p1.net/lens-sample-photo-ar...-mount)-*****/
    Danke, das ist schon interessant! Aber alles wo Kern-Paillard oder ähnliches draufsteht geht meist teuer weg.

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Nikon Adapter an Sony E Mount
    Von Jens_77 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.11.2018, 09:05
  2. Gibt es Unterschiede A-Mount Objektive an E-Mount mit Adapter
    Von Digitom im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.06.2018, 04:11
  3. Frage zu Steinheil Objektive
    Von dermanni im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 12:07
  4. Frage: empfehlenswerte 50/55mm 1,4 Objektive
    Von CsF im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.05.2013, 18:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •