Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Was ist das?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard Ach - Was ist das ? !

    So noch mal zum Ausgangspunkt zurück.

    Ich habe einen solchen Ring in der Spezifizierung M52x0,75.
    Bei mir ist das der Übergangsring vom Novoflexar 105 auf
    die Sonnenblende, bzw. zum Diaduplikator. Das dürfte der
    originäre Zweck sein. Das man den dann mit Kombination
    dreier Adapter zum Retroadapter machen kann ist wohl eher
    dem Probiertrieb geschuldet. Was wie ein Gewinde mit einem
    Maß 38,7mm aussieht ist bei mir kein Gewinde sondern nur
    eine ringförmige Antireflexriffelung in schwarz. Auf dem Foto
    von Frenzel erkennbar ist ja auch, daß der zweite Adapter
    nicht das vermeintliche Innengewinde nutzt, sondern außen
    klemend umschließt. Diese Befestigung sieht nicht danach
    aus von Novoflex als Retroadapter für das Makro Novoflexar
    verwendet zu werden. Das kann ich übrigens auch leichter
    haben, indem ich einfach einen Retroadapter mit dem entsprechenden Filtergewinde für mein Objektivbajonett des
    Balgens nehme.

    Aber eins macht mich ganz perplex. Das Novoflexar als Makroobjektiv ist für die Nähe optimiert. Weshalb in aller Welt sollte man das in Retrostellung verwenden. Wenn man in die Ferne fotografiert?
    Die ganze Diskussion um Retrostellung beim Balgen hatte doch damit zu tun daß klassische Normalobjektive am Balgen Verwendung finden sollten und dann Retro notwendig wird.
    http://www.digicamclub.de/showthread...t=balgen+Retro

    Also für mich ist das was Henry uns einst zeigte originär nur der Sonnenblende / Diaduplikatoradapter.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Frederik Beitrag anzeigen
    ...
    Aber eins macht mich ganz perplex. Das Novoflexar als Makroobjektiv ist für die Nähe optimiert. Weshalb in aller Welt sollte man das in Retrostellung verwenden. Wenn man in die Ferne fotografiert?
    Die ganze Diskussion um Retrostellung beim Balgen hatte doch damit zu tun daß klassische Normalobjektive am Balgen Verwendung finden sollten und dann Retro notwendig wird.
    ...
    Ein Objektiv ist nahezu immer für einen Maßstab optimiert.
    Normale Aufnahmeoptiken z.B. vielleicht für 1:100.
    Eine Makrooptik eventuell für 1:2.

    Wenn Du die Makrooptik für eine 2:1 Vergrößerung nutzen willst, ist es besser sie in Retrostellung zu verwenden.
    Und auch bei dem normalen Objektiv ist für 2:1 die Retrostellung immer noch näher am Optimum als die Originalstellung.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •