Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Pentacon-Mittelformat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... kann allenfalls durch eine winzige Menge Graphit vereinfacht werden, oder einen sonstigen nicht ablaufenden Schmierstoff. Alles andere führt zu nichts. Ich nutze im Notfall auch eine Rohrzange und ein altes TShirt.

    Frage bei der Polizeikontrolle. "Was macht das Einbruchswerkzeug in Ihrem Kofferraum?"
    Antwort des Altglasfanatikers: "Das ist kein Einbruchswerkzeug - das ist eine Objektivwechselzange!"
    Polizist: "Wollen Sie mich auf den Arm nehmen?"
    Altgläsler: "Nein, Herr Wachtmeister, dazu sind Sie mir zu schwer - ist Technik aus dem Osten, etwas gröber ...!"
    Polizist: "... und ich bin der Papst!"
    Altgläsler: "Glauben Sie mir doch, Eure Heiligkeit!"

    ... 'klick' !!!

    Jörg

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    "Technik aus dem Osten"
    hätt ich ja gleich drauf kommen können. Da braucht man halt "spezielles" Werkzeug.

  3. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... ex oriente lux!

    Aber mal Quatsch beiseite - dafür verläßt Dich das Zeug auch nicht wenn's mal schwierig wird.

    Ich habe - und verwende gelegentlich, noch diverse Praktika-Sachen, unter anderem den Zeitautomaten EE2. Mal von der blöden Batterie, die man nur noch schwer bekommt abgesehen, ein oder zwei von den Dingern, ein paar M42-Linsen dazu, Stativ, Gegenlichtblende und Filme - und Du kannst in die Antarktis fahren (oder sonstwohin wo's keinen Laden gibt) und Du kommst bei halbwegs moderner Belichtungstechnik mit korrekt belichteten Filmen wieder, wenn Dich die Akkus Deiner DSLR oder die ganze Elektronikrödelei verlassen hat. Nicht umsonst schätze ich diese alten Sachen so und interessiere mich auch für die Systemkamera-Anfänge. Was unsere altvorderen da geleistet haben ist schon erstaunlich, auch wenn manche Wege in Sackgassen endeten und man heute den Kopf schüttelt wie man sowas angehen konnte (Zentralverschluß-KB-SLR ....) - heute macht es wieder Freude, solche alte Technik zu nutzen und die Ergebnisse zu bewundern.

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Mittelformat Einstieg
    Von electricEye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.02.2019, 15:07
  2. Objektiv Mittelformat
    Von Hans Wurst im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.11.2015, 17:43
  3. Mittelformat - Bircher, Adrian: Mittelformat Fotoschule
    Von gewa13 im Forum Fotografische Kategorien
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 22:10
  4. Leica-S Mittelformat
    Von Waalf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 19:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •