Hallo Waveguide,
im Prinzip mache ich es genauso, bin auch froh drum - letzte Woche hat die Festplatte meines erst 3 Monate alten Notebooks aufgegeben. Passiert nicht oft, aber wenn...
Festplatten sind aber für richtige Langzeitarchivierung auch nicht das Wahre, dafür habe ich mir einen BlueRay-Brenner angeschafft. Hier geht man von einer Lesbarkeit über mindestens 10 Jahre aus und die Kapazität ist einigermaßen akzeptabel (wenn auch dann teuer).
Nur über das Format muss ich mir noch Gedanken machen, wird aber DNG werden. Das ist einigermaßen offen und standardisiert und nicht so verlustbehaftet wie JPG.
Aus meiner mittlerweile über 20-jährigen IT-Erfahrung habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, auch die Setups der jeweiligen Programme mit aufzuheben. Aus dem Internet verschindet so etwas durchaus mal.
In einer der letzten c't digitale Fotografie wurde das ein Thema Backup und Archivierung behandelt, aber so richtig abschließend gab es hier auch keine Empfehlung. Festplatten ok, aber nicht das sicherste; optische Datenträger sicher, aber zu klein; Cloud unterschiedlich sicher, groß genug aber viel zu langsam; Bänder wären optimal, aber für den Hausgebrauch zu teuer und aufwändig.
Da wird jeder für sich die optimale Strategie finden müssen.
Grüße
Ralph


Zitieren